Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Mahr Millimar C 1202 Bedienungsanleitung

Mahr Millimar C 1202 Bedienungsanleitung

Kompaktlängenmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Millimar C 1202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kompaktlängenmessgerät
Millimar C 1202
Bedienungsanleitung
Gültig ab Firmwareversion 1.0.0.1
3722995
Mahr GmbH
Carl-Mahr-Straße 1
37073 Göttingen
Tel. +49 551 7073 0
info@mahr.com, www.mahr.com
1021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mahr Millimar C 1202

  • Seite 1 Kompaktlängenmessgerät Millimar C 1202 Bedienungsanleitung Gültig ab Firmwareversion 1.0.0.1 3722995 Mahr GmbH Carl-Mahr-Straße 1 37073 Göttingen Tel. +49 551 7073 0 info@mahr.com, www.mahr.com 1021...
  • Seite 2 Einführung Bestimmungsgemäße Verwendung Das Millimar C 1202 ist ein elektronisches Längenmess- und -auswertegerät für den Einsatz in der Ferti- gung. Es können je nach eingesetzten N 1700 Modul z.B. zwei induktive oder inkrementale Messtaster, ein oder zwei pneumatische Messmittel angeschlossen werden.
  • Seite 3 Das Gerät darf nicht geöffnet werden. Die Prüf- und Messmittel, mit denen das Millimar verwendet wird, unterliegen der Prüfmittelüberwachung. Daher muss durch die Prüfmittelüberwachung des Anwenders oder durch den Mahr Service regelmäßig sichergestellt werden, dass die spezifizierten Fehlergrenzen der Prüf- und Messmittel eingehalten werden.
  • Seite 4: Eu-Konformitätserklärung

    Sie uns über Ihre Messaufgabe. Keine Elektrosigniereinrichtungen verwenden. Entsorgungshinweis Elektrische Geräte die nach dem 23. März 2006 durch Mahr in den Verkehr gebracht wurden, können an uns zurückgegeben werden. Wir führen diese Geräte einer umweltgerechten Ent- sorgung zu. Die geltenden EU Richtlinien (WEEE, ElektroG) finden dabei ihre Anwendung.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Messwertaufnehmer einrichten ..............20 2.7. Messbildschirm ..................21 2.8. Ausschalten ....................21 Menü Merkmal konfigurieren Merkmal wählen ..................22 Merkmal konfigurieren ................22 3.2.1 Formel ..................... 22 3.2.1.1 Faktor ..................... 23 3.2.1.2 Funktion ....................24 3.2.1.3 Verknüpfung .....................25 3.2.1.4 Divisor ..................... 26 Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 6 5.2.1 Fußschalter (Schalteingang) ..............51 5.2.2 Daten senden ...................53 5.2.3 Betriebsart ....................54 5.2.4 Messdauer ....................56 5.2.5 Pausendauer ....................57 5.2.6 Startverzögerung ..................58 Setup 3 ....................60 5.3.1 Faktor C1 ....................60 5.3.2 Faktor C2 ....................60 Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 7 Verschiedenes ..................79 6.2.4 Service Schnittstellenbeschreibung Verwendbare Datenkabel ................81 Datenübertragungsparameter ..............82 Technische Daten Kompaktlängenmessgerät Millimar C 1202 ...........84 Kompatible Taster für das Millimar C 1202 ..........86 Zubehör Nutzbare Messmodule N 1700 ...............88 Weiteres Zubehör ..................88 Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 8: Lieferung Und Anschluss

    Lieferung und Anschluss Auspacken Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 9 Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 10: Lieferumfang

    Lieferumfang Lieferumfang – Millimar C 1202 – Netzteil mit Wechseladaptern – Busabschlussmodul – Micro SD-Speicherkarte – Kurzanleitung Busabschlussmodul in C 1202 montiert Einschub für Micro SD-Speicherkarte Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 11: Messmodul Einsetzen

    Millimar N 1701 PF-PF25./50. 4-J Modul für 1 pneum. Messmittel 5331157 Millimar N 1701 PF-10000 Modul für 1 pneum. Messmittel Von den Messmodulen N 1701 PM und N 1701 PF können bis zu 2 Module gleichzeitig eingesetzt werden. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 12: Symbole

    Verbindung Datenübertragung Datenübertragung Manuell, deaktiviert Manuell Datenübertragung Datenübertragung Sequenziell, deaktiviert Sequenziell Datenübertragung Datenübertragung Parallel, deaktiviert Parallel Auflösung verkleinern Auflösung vergrößern Auflösung verkleinern Auflösung vergrößern Lange drücken Lange drücken Funktion umschalten Funktion umschalten Merkmal wählen Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 13 Datei auf Speicherkarte löschen speichern Messmodus „Zeit gesteuert“ Messung starten Messung pausieren Messung stoppen Max, Min Speicher zurücksetzen. Merkmal wählen Merkmal wählen deaktiviert Lange drücken Lange drücken Funktion umschalten Funktion umschalten Messung starten Lange drücken Funktion umschalten Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 14: Bedienelemente Und Schnittstellen

    Bedienelemente und Schnittstellen Display 1.5.1 Display und Bedientasten Bedientasten Meistermessung Messwert aktiv Skale Warngrenze Toleranzgrenze Einheit Messkanal aktiv Merkmal 1 Skalenendwert Merkmal 2 Winkel in Grad Merkmal 3 Tastenfunktion Hand zur Auswahl eines Merkmals Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 15: Tasten Mit Doppelfunktion

    Wird die Taste länger als 2 Sekunden betätigt, schaltet die Funktion um. Modus „Parallel“ Zweit-Funktion Aktive Funktion Skale Auflösung vergrößern Skale Auflösung verkleinern Hand, Merkmal wählen In Betriebsart Zeit gesteuert Messung starten Meistermessung Extremwertspeicher zurücksetzen Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 16: Modusanzeige Für Meistermessung

    Merkmal. Nun kann die Meistermessung für dieses Merkmal durchgeführt werden. Parallel Modus => Meistermessung wird für alle aktiven Merkmale gleichzeitig durchgeführt. 1.5.4 Schnittstellen Datenausgang Anschluss Fußschalter Netzanschluss Einschub für Micro SD-Speicherkarte Messtastereingang C1 und C2 Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 17: Erstinbetriebnahme (Grundlegende Einstellungen Vornehmen)

    Im Display erscheint: Startbild Anzeigesprache wählen – Gewünschte Sprache mit ▼ oder ▲ auswählen – Mit Taste 4 Eingabe bestätigen Maßeinheit einstellen – Gewünschte Maßeinheit mit ▼ oder ▲ auswählen – Mit Taste 4 Eingabe bestätigen Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 18: Messtaster Anschließen

    Tastereingang C1 und C2 ON / OFF Taste drücken => Menü erscheint – Setup 3 mit oder anwählen – Untermenü Tastertyp C1 mit ▼ oder ▲ anwählen – Mit Taste auswählen bzw. mit Taste Untermenü verlassen Ó Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 19 Das Gerät gewährleistet die höchste Genauigkeit nach ca. 30 min Betriebszeit. Induktive Messtaster sollten vor der ersten Messung mechanisch auf den elektrischen Nullpunkt eingerichtet werden. Hierfür den Einrichtbetrieb, welcher den Taster- Rohwert bzw. Absolut-Wert anzeigt, verwenden. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 20: Messwertaufnehmer Einrichten

    N 1700 Modul. Der angezeigte Wert ist der direkte Wert vom Messsensor. – Messtaster mechanisch nahe „0“ justieren – Mit Taste oder kann die Skalierung angepasst werden – Durch Drücken der Taste Einstellmenü verlassen. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 21: Messbildschirm

    Taste auszuschalten, muss der Messbildschirm aktiv sein. – ON / Off Taste mindestens 2 Sekunden betätigen. Das Gerät schaltet aus. Die ausführliche Bedienungs- anleitung finden sie als Download unter folgender Adresse: www.mahr.com/products, auf der Seite zum Produkt. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 22: Menü Merkmal Konfigurieren

    – Untermenü Formel mit Taste ▲ oder ▼ anwählen. – Mit Taste 4 auswählen bzw. mit Taste Ó Untermenü verlassen. => Der Formeleditor wird angezeigt Zum Editieren der Formel Taste ▼ betätigen. Faktor wird angewählt. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 23: Faktor

    Änderungen verlassen. Sobald ein Wert geändert wurde und die Änderung noch nicht gespeichert ist, wird der Text „Formel“ in grau dargestellt. Die geänderte Formel kann nur gespeichert werden, wenn die Zeile mit „Formel“ rot dargestellt wird. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 24: Funktion

    Mit Taste Funktion bestätigen oder Untermenü verlassen. Ó – Mit Taste Verknüpfung anwählen. oder mit Taste oder Formel ▲ Ó editieren beenden und mit Änderungen übernehmen beziehungsweise mit Formel Ó Editor ohne Übernahme der Änderungen verlassen. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 25 (Arkustangens) Diese Funktion dient zur Berechnung von Winkeln, z.B. ein Kegelwinkel. Es wird der Arkustangens aus der gewählten Verknüpfungsformel berechnet. Das Ergebnis kann je nach gewählter Einheit in Grad, Grad/Min´/Sek´´ oder Rad angezeigt werden. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 26: Verknüpfung

    +C2 – C1 Differenz der Rohwerte. Ist C2>C1, ist die Differenz positiv, bei C2 < C1, ist sie negativ -C1-C2 Differenz der beiden invertierten Rohwerte der Messwertaufnehmer an den Messkanal C1 und C2 Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 27: Divisor

    Editor ohne Übernahme der Änderungen verlassen. 3.2.1.4 Divisor Mit Taste Untermenü Divisor auswählen Mit der Taste Stelle wählen und mit den Tasten oder ▼ ▲ gewünschten Wert eingeben. Mit Taste Wert bestätigen oder mit Untermenü verlassen. Ó Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 28 Änderungen übernehmen beziehungsweise mit Formel Ó Editor ohne Übernahme der Änderungen verlassen. – Mit Taste in den Messmodus wechseln oder mit Untermenü Merkmal Ó verlassen oder mit Formel editieren oder mit ▲, ▼ im Untermenü scrollen. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 29: Meister

    Messergebnisse angezeigt werden. Ist der angezeigte Istwert beispielsweise um + 10 µm größer als der Sollwert des Meisters, werden die Rohwerte aller nachfolgenden Werkstückmessungen um 10 µm verringert und der korrigierte Wert als Messergebnis angezeigt. Die Tasterkennlinie wird also im Anzeigebereich parallel verschoben. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 30: Zweipunkt-Meistermessung

    Schritt wieder parallel im Anzeigebereich verschoben. In einem zweiten Schritt wird aus der Differenz der beiden Sollwerte (Max Meister - Min Meister) ein Korrekturfaktor berechnet, mit dem die Steigung der Tasterkennlinie linear verändert wird. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 31 Untermenü Meister mit Taste ▼ oder anwählen. ▲ – Mit Taste auswählen, bzw. mit Taste Untermenü verlassen. Ó – Zum Editieren der Werte für Min Meister und Max Meister Taste ▼ betätigen. – Mit Taste Untermenü Min Meister auswählen. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 32 Änderungen verlassen. – Mit Taste Untermenü Max Meister auswählen. – Mit der Taste Stelle wählen und mit den Tasten ▼ oder ▲ gewünschten Wert eingeben. – Mit Taste Wert bestätigen oder mit Untermenü verlassen. Ó Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 33 Zahlen gelb dargestellt. Die Eingaben können nicht gespeichert werden. – Mit Taste in den Messmodus wechseln oder mit Untermenü Ó Merkmal verlassen oder mit Meister editieren oder mit ▼, ▲ Untermenü scrollen. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 34: Nennmaß

    Wert eingeben. – Mit Taste Wert bestätigen oder mit Untermenü verlassen. Ó – Mit Taste in den Messmodus wechseln. oder mit Untermenü Merkmal Ó verlassen oder mit Nennmaß editieren oder mit ▼, im Untermenü ▲ scrollen. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 35: Toleranz

    Mit Taste auswählen, bzw. mit Taste Untermenü verlassen. Ó – Zum Aktivieren der Toleranzauswertung Taste ▼ betätigen Für das Editieren der Werte unterer Wert und oberer Wert Taste ▼ betätigen. Mit Taste Untermenü unterer Wert auswählen. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 36 Die Eingaben können nicht gespeichert werden. – Mit Taste oberer Wert anwählen oder mit Taste oder Toleranz ▲ Ó editieren beenden und mit Änderungen übernehmen, bzw. mit Ó Toleranz Editor ohne Übernahme der Änderungen verlassen. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 37 Sobald ein Toleranzwert geändert wurde und die Änderung noch nicht gespeichert ist, wird der Text „Toleranz“ in grau dargestellt. Die geänderten Toleranzwerte könne nur gespeichert werden, wenn die Zeile mit „Ein“ oder „Aus“ rot dargestellt ist. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 38: Warngrenzen

    Taste Untermenü verlassen. Ó – Zum Aktivieren der Warngrenzen Taste ▼ betätigen. Für das Editieren der Werte unterer Wert und oberer Wert Taste ▼ betätigen. – Mit Taste Untermenü unterer Wert auswählen. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 39 Mit Taste oberer Wert anwählen oder mit Taste oder Toleranz ▲ Ó editieren beenden und mit Änderungen übernehmen bzw. mit Toleranz Editor ohne Ó Übernahme der Änderungen verlassen. – Mit Taste Untermenü oberer Wert auswählen. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 40 Sobald eine Warngrenze geändert wurden und die Änderung noch nicht gespeichert ist, wird der Text „Warn- grenzen“ in grau dargestellt. Die geänderten Warngrenzen könne nur gespeichert werden, wenn die Zeile mit „Ein“ oder „Aus“ rot dargestellt ist. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 41: Auflösung

    – Mit Taste auswählen, bzw. mit Taste Untermenü verlassen. Ó – Mit Taste oder ▼ gewünschte ▲ Auflösung wählen. – Mit Taste Auswahl bestätigen oder mit Untermenü verlassen. Ó Mit Taste in den Messmodus wechseln. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 42: Auflösung Winkel

    Untermenü Bezeichnung mit Taste ▼ oder anwählen. ▲ – Mit Taste auswählen bzw. mit Taste Untermenü verlassen. Ó – Mit Taste oder ▼ gewünschten ▲ Buchstaben wählen. A – Z ist möglich. – Mit Taste Zahl anwählen. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 43: Anzeigenart

    – Mit Taste auswählen, bzw. mit Taste Untermenü verlassen. Ó – Mit Taste oder ▼ gewünschte ▲ Anzeigeart wählen. – Mit Taste Auswahl bestätigen oder mit Untermenü verlassen. Ó Mit Taste in den Messmodus wechseln. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 44 Max-Wert zurücksetzen grün – Anzeigeart „Zeiger und Digital“ Messwert (Max) Skalenende Toleranzgrenze Warngrenze Zeiger (aktueller Messwert) – Anzeigeart „Balken und Digital“ Messwert (Max) Messwert (Max) ist größer als die Warngrenze, Hintergrund ist gelb Balken (aktueller Messwert) Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 45: Anzeige Zentrieren Auf

    Anzeige auf Toleranzmitte zu zentrieren statt auf das Nennmaß. – Mit Taste oder ▼ gewünschte ▲ Zentrierung wählen. – Mit Taste Auswahl bestätigen oder Untermenü verlassen. Ó – Mit Taste in den Messmodus wechseln. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 46: Menü Anzeige

    – Untermenü Bildschirmschoner mit Taste ▼ oder anwählen. ▲ – Mit Taste Auswahl bestätigen oder mit Taste Untermenü verlassen. Ó – Mit Taste oder ▼ gewünschte ▲ Zeit bis sich der Bildschirmschoner aktiviert wählen. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 47: Setup 5.1 Setup 1

    ▼ Merkmal ▲ anwählen und mit Taste aktivieren. – Merkmal passiv schalten: Mit Taste oder ▼ Merkmal ▲ anwählen und mit Taste deaktivieren. – Mit Taste Auswahl bestätigen oder mit Taste Untermenü verlassen. Ó Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 48: Einheit Länge

    – Mit Taste auswählen, bzw. mit Taste Untermenü verlassen. Ó – Mit Taste oder ▼ gewünschte ▲ Einheit wählen. – Mit Taste Auswahl bestätigen oder mit Untermenü verlassen. Ó Mit Taste in den Messmodus wechseln. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 49: Meistermessungs Modus

    Merkmal durchgeführt auf das die Hand zeigt. Hand wechselt automatisch zum nächsten Merkmal. Parallel: Meistermessung wird für alle aktiven Merkmale gleichzeitig durchgeführt. – Mit Taste auswählen, bzw. mit Taste Untermenü verlassen. Ó Mit Taste in den Messmodus wechseln. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 50: Anzahl Meister

    Messmodus wechseln. Meisterwert ist Meisterwert ist – Mit Taste werden die im gesetzt gelöscht Messmodus gesetzten Meisterwerte gelöscht. C 1202 wechselt in den Messmodus. Angezeigte Werte beziehen sich nun direkt auf das Taster Signal. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 51: Setup 2

    Es können nur die Funktionen angewählt werden, die aufgrund der aktuellen Einstellungen möglich sind. Die anderen Funktionen sind ausgegraut. Funktion Schalteingang passiv schalten: – Mit Taste oder ▼ Funktion ▲ anwählen und mit Taste deaktivieren. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 52 Fußschalters wird die Messung gestartet. Beim zweiten betätigen des Fußschalters wird die Messung gestoppt und der Messwert über die Schnittstelle übertragen. – Mit Taste Auswahl bestätigen oder Untermenü verlassen. Ó – Mit Taste in den Messmodus wechseln. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 53: Daten Senden

    Ist nur ein Merkmal aktiv, wir immer nur von dem aktiven Merkmal der Messwert gesendet. Unabhängig welcher Modus gewählt ist. – Mit Taste Auswahl bestätigen oder Untermenü verlassen. Ó – Mit Taste in den Messmodus wechseln. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 54: Betriebsart

    Wurde unter Formel eine der Einstellungen (Max+Min)/2, Max-Min oder Mittelwert gewählt, wird die berechnete Summe oder Differenz oder der Mittelwert kontinuierlich aktualisiert. Der aktuelle Wert wird mit Taste zurückgesetzt. Danach startet direkt eine neue Messung. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 55 (Pause) kann die Messwerterfassung unterbrochen und mit Taste fortgesetzt werden. Das ist hilfreich z.B. bei Rundlaufmessungen mit unterbrochenen Profil. Solange der Messablauf aktiv ist, Messung gestartet wird unten im mittleren Feld ein grüner Balken angezeigt. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 56: Messdauer

    "0" eingestellt, so wird die Messung automatisch nach dieser Zeit beendet. Während der eingestellten Messdauer wird unten im mittleren Feld ein grüner Balken angezeigt. Die Länge des Balkens entspricht der abgelaufenen Zeit. Messdauer aktiv Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 57: Pausendauer

    Feld ein grüner Balken angezeigt. Die Länge des Balkens entspricht der abgelaufenen Zeit. Die Abfolge von Messung und Pause wird durch das Betätigen der Taste unterbrochen und mit Taste fortgesetzt oder mit Taste beendet. Pausendauer aktiv Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 58: Startverzögerung

    Schaltkontakt an der Vorrichtung erfolgen soll. Durch das Anlaufen der Welle entstehen Schwingungen in der Messvorrichtung, die das Messergebnis beeinflussen. Während der Verzögerungszeit klingen die Schwingungen ab und wirken sich nicht mehr auf das Messergebnis aus. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 59 – das Hauptmenü wählen. Ó Mit Taste in den Messmodus wechseln. Während der eingestellten Startverzögerung wird unten im zweiten Feld ein grüner Balken angezeigt. Die Länge des Balkens entspricht der abgelaufenen Zeit. Startverzögerung aktiv Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 60: Setup 3

    – Mit Taste Wert bestätigen oder mit Taste Untermenü verlassen. Ó 5.3.2 Faktor C2 Kanalfaktor einstellen. Messwerte vom Sensor an Kanal 2 werden mit diesem Faktor multipliziert. Einstellungen wie unter 5.3.1 Faktor C1 beschrieben durchführen. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 61: Tastertyp C1

    Abbruch mit Taste Ó. – Untermenü mit Taste verlassen Ó oder durch Drücken der Taste Einstellmenü verlassen. 5.3.4 Tastertyp C2 Tastertyp für Kanal C2 wählen Einstellungen wie unter 5.3.3 Tastertyp C1 beschrieben durchführen. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 62: Filter

    Störungen durch Riefen oder Schmutz auf dem Werkstück zu vermeiden. Die Anzahl der Werte für die Filterung lässt sich zwischen 1 und 16 einstellen. Dabei gilt: Je größer der eingestellte Wert, desto größer ist die Filterwirkung. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 63: System 6.1 System 1

    N 1700 Modul. Der angezeigte Wert ist der direkte Wert vom Messsensor. – Messtaster mechanisch nahe „0“ justieren. – Mit Taste oder kann die Skalierung angepasst werden. – Durch Drücken der Taste Einstellmenü erlassen. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 64: Korrektur

    – Kundenkorrektur aktivieren mit Taste ▼ oder anwählen. ▲ – Mit Taste auswählen, bzw. mit Taste Untermenü verlassen. Ó Die aktive Korrektur für den Messkanal wird in dem Menüpunkt Korrektur angezeigt. C1: Kundenkorrektur C2: Werkskorrektur Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 65: Kundenkorrektur Durchführen

    – Kundenkorrektur durchführen mit Taste ▼ oder anwählen. ▲ – Mit Taste auswählen, bzw. mit Taste Untermenü verlassen. Ó – Mit Taste Wert für Kalibrierung min anwählen. – Mit Taste Untermenü Kalibrierung min auswählen. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 66 Untermenü verlassen. Ó Im Display erscheint der Hinweis wie der Taster zu positionieren ist. – Mit Taste Wert bestätigen oder mit Taste Ablauf abbrechen. Ó Der Fortschritt der Messung wir durch einen grünen Laufbalken angezeigt. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 67 Um evtl. Messfehler zu vermeiden, die von einer zuvor erstellten Kundenkorrektur stammen könnten, kann es nützlich sein, die Original-Werkskorrektur wieder zu aktivieren. Diese ist konstant im Gerät gespeichert und wird durch die Kundenkorrekturen nicht verändert. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 68: Werkskorrektur Aktivieren

    Mit Taste auswählen, bzw. mit Taste Untermenü verlassen. Ó – Untermenü Korrektur C2 mit Taste ▼ oder anwählen. ▲ Einstellungen und Korrekturen können nun, wie unter 6.1.2.1 Korrektur C1 beschrieben, für Kanal C2 durgeführt werden. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 69: Symmetrie C1 Zu C2

    Untermenü Symmetrie C1 zu C2 mit Taste ▼ oder anwählen. ▲ – Mit Taste auswählen, bzw. mit Taste Untermenü verlassen. Ó – Mit Taste Wert für Kalibrierung min anwählen. – Mit Taste Untermenü Kalibrierung min auswählen. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 70 Untermenü verlassen. Ó Im Display erschein der Hinweis wie der Taster an C1 zu positionieren ist. – Mit Taste bestätigen oder mit Ablauf abbrechen. Ó Der Fortschritt der Messung wir durch einen grünen Laufbalken angezeigt. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 71 Kundenkorrektur aktiviert oder mit der Ablauf abgebrochen. Ó Wenn die Messwerte der Kundenkorrektur nicht plausibel sind, wird eine Fehlermeldung angezeigt. – Mit Taste kann die Kundenkorrektur wiederholt oder mit Taste der Ablauf abgebrochen Ó werden. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 72: Werkseinstellungen

    Der Fortschritt wir durch einen grünen Laufbalken angezeigt. Am Ende des Ablaufs wird das C1202 neu gestartet. Der Startbildschirm erscheint kurz. Dann muss die Sprache und die Maßeinheit gewählt werden. Siehe auch Erstinbetriebnahme, Kapitel 2. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 73: Tastatur-/Menüsperre

    Taste ▼ betätigen um die PIN zu editieren. – Mit der Taste Stelle wählen und mit den Tasten ▼ oder ▲ gewünschten Wert eingeben. – Mit Taste Wert bestätigen und Sperre aktivieren oder mit Ó Untermenü verlassen. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 74 Menüsperre noch für 1 Minute deaktiviert. So muss bei Einstellarbeiten nicht bei jedem kurzzeitigen Verlassen des Menüs die Pin neu eingegeben werden. Sollten Sie die PIN vergessen haben, kann der Maste-PIN bei der Mahr GmbH angefordert werden. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 75: Info

    Mit Taste auswählen, bzw. mit Taste Untermenü verlassen. Ó – Gewünschte Sprache mit den Tasten ▼ oder auswählen. ▲ – Mit Taste Auswahl bestätigen oder Untermenü verlassen. Ó – Mit Taste in den Messmodus wechseln. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 76: System

    Bitte prüfen sie, dass die richtige Firmware-Datei auf der Micro-SD Karte gespeichert ist. Wird eine falsche Firmware auf das N 1700 Modul übertragen, ist es außer Funktion und muss zum Mahr- Service eingeschickt werden. – Mit Taste Auswahl bestätigen Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 77: Parameter Verwalten

    Zum Speichern oder Laden von Einstell-Parametern muss eine Micro- SD Karte im C 1202 eingesteckt sein. – Untermenü Parameter verwalten mit Taste ▼ oder anwählen. ▲ – Mit Taste auswählen, bzw. mit Taste Untermenü verlassen. Ó Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 78 Eingabe abbrechen. Ó Parameter laden – Mit Taste ▼ oder Parameter-Datei ▲ wählen, bzw. mit Taste Untermenü Ó verlassen. – Mit Taste Auswahl bestätigen – Mit Taste Parameter-Datei laden oder mit Taste Vorgang Ó abbrechen. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 79: Verschiedenes

    6.2.3 Verschiedenes – Untermenü Verschiedenes mit Taste ▼ oder anwählen. ▲ – Mit Taste auswählen, bzw. mit Taste Untermenü verlassen. Ó – Funktion aktiv schalten: Mit Taste ▼ oder Funktion ▲ anwählen und mit Taste aktivieren. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 80: Service

    Wird diese Funktion aktiv gesetzt, kann durch langes drücken der Taste 5 eine Kopie des aktuellen Bildschirms auf der Micro-SD Karte gespeichert werden. Dazu muss eine Micro-SD Karte im C 1202 eingesteckt sein. 6.2.4 Service Das ist ein Menüpunkt für den Mahr- Service. Das Untermenü kann nur mit dem Service-Passwort geöffnet werden.
  • Seite 81: Schnittstellenbeschreibung

    Schnittstellenbeschreibung Verwendbare Datenkabel – USB-Datenkabel DK-U1 Bestell-Nr. 4102603 Übertragungsparameter: Übertragungsgeschwindigkeit: 9600 Baud, 1 Startbit, 7 ASCII-Bits, gerade Parität, 2 Stoppbits Weiter Informationen finden sie in der Betriebsanleitung zum Datenkabel. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 82: Datenübertragungsparameter

    Datenübertragungsparameter Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 83 Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 84: Technische Daten

    Technische Daten Kompaktlängenmessgerät Millimar C 1202 Produkttyp C 1202 Bestell-Nr. 5312025 Kompatibilität: abhängig von eingesetzten N 1700 Modul Anzeige: TFT Farbdisplay, 4.3 Zoll, 480 (W) x 272(H) Pixel Tastatur: Folientastatur, 1 Million Betätigungen Einheit: μm, mm, inch, Grad°, Rad, Grad° Min´ Sec´´...
  • Seite 85 **** Um die höchste Genauigkeit zu erreichen, muss das Gerät betriebswarm sein. Die Betriebstemperatur ist nach ca. 30 Min. Einschaltzeit erreicht. Die Angaben zur Genauigkeit bezieht sich nach ISO 1 auf eine Raumtemperatur von 20°C. Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 86: Kompatible Taster Für Das Millimar C 1202

    Kompatible Taster für das Millimar C 1202 abhängig vom eingesetzten Messmodul N 1700 C1202 + N 1702 M C1202 + N 1702 T 5312025 + 5331120 5312025 + 5331121 Mahr - Kompatibilität TESA - Kompatibilität Standardtaster Standardtaster Trägerfrequenz 19,4 kHz Trägerfrequenz...
  • Seite 87 7,5 kHz Empfindlichkeit 115 mV/V/mm Amplitude 3,5 Veff Type Bestell-Nr. P2004U 5323013 P2004UA 5323023 P2004UB 5323033 P2104UA 5324073 P2104UB 5324083 Langwegtaster Trägerfrequenz 7,5 kHz Empfindlichkeit 11,5 mV/V/mm Amplitude 3,5 Veff Type Bestell-Nr. P2010UA 5324023 P2010UB 5324033 Mahr GmbH • Millimar C1202...
  • Seite 88: Zubehör

    Modul für 1 pneum. Messmittel Weiteres Zubehör 4102603 Datenkabel DK-U1, USB 4102058 Fußschalter 16 ESf 2258471 PF Luftfilter mit Feindruckminderer 2,1 bar 2258476 PM Luftfilter mit Feindruckminderer 2,0 bar 5312950 Erweiterungsschiene zur Montage von zwei N 1701 PF/PM Modulen Mahr GmbH • Millimar C1202...

Inhaltsverzeichnis