Schnittstellenprotokoll am Millimar ein-
stellen:
1. Taste MENU drücken. Der Eintrag „MERKMAL
(1)" des Funktions- und Parameterkatalogs
wird angezeigt.
2. Mit DATA und MASTER die Einstellung
„SETUP (4)" einstellen.
3. Taste MENU drücken. Der Eintrag „ANZEIGE
(4. 1 )" wird angezeigt.
4. Mit DATA und MASTER die Einstellung
„COM (4.6)" wählen.
5. Taste MENU drücken. Der Eintrag „PROTOCL
(4.6. 1 )" wird angezeigt.
6. Taste MENU erneut drücken. Das zuletzt ge-
wählte Schnittstellenprotokoll blinkt.
7. Mit DATA und MASTER das gewünsch-
te
Schnittstellenprotokoll
Folgende Schnittstellenprotokolle stehen zur
Verfügung: AUS, ASCII, M1240, OPTORSS,
OPTORSD, MARTALK.
8. START drücken, sobald das gewünsch-
te Schnittstellenprotokoll angezeigt wird.
Die Einstellung wird übernommen und der
Eintrag „PROTOCL (4.6. 1 )" erneut angezeigt.
9. Sollen keine weiteren Einstellungen im
Funktions- und Parameterkatalog durchge-
führt werden, die Taste START betätigen.
Die Standardelemente des Displays erschei-
nen.
Sind weitere Einstellungen erforderlich, mit
ESC, MASTER, DATA und MENU an die
entsprechende Stelle des Funktions- und
Parameterkatalogs springen und die Ein stel-
lungen wie gewünscht vornehmen.
62
14.2
Das Datenübertragungsformat legt fest, mit wie
vielen Datenbits und Stoppbits die Werte übertra-
gen werden sollen und ob eine Paritätsprüfung
durchgeführt werden soll oder nicht.
1. Taste MENU drücken. Der Eintrag „MERKMAL
2. Mit DATA und MASTER die Einstellung
3. Taste MENU drücken. Der Eintrag „ANZEIGE
4. Mit DATA und MASTER die Einstellung
5. Taste MENU drücken. Der Eintrag „PROTOCL
6. Mit der Taste MASTER den Eintrag „FORMAT
(s.o.)
wählen.
7. Taste MENU drücken. Das zuletzt gewählte
8. Mit DATA und MASTER das gewünschte
Datenübertragungsformat wählen
(1)" des Funktions- und Parameterkatalogs
wird angezeigt.
„SETUP (4)" einstellen.
(4. 1 )" wird angezeigt.
„COM (4.6)" wählen.
(4.6. 1 )" wird angezeigt.
(4.6.2)" wählen.
Datenübertragungsformat blinkt.
Datenübertragungsformat wählen. Folgende
Datenübertragungsformate stehen zur Ver fü-
gung:
8-N-1
Übertragen werden 8 Datenbits
sowie ein Stoppbit. Es findet kei-
ne Paritätsprüfung statt.
7-O-2
Übertragen werden 7 Datenbits
sowie zwei Stoppbits. Es findet
eine Paritätsprüfung statt, die
einen ungeraden Wert ergeben
muss.
7-E-2
Übertragen werden 7 Datenbits
sowie zwei Stoppbits. Es findet
eine Paritätsprüfung statt, die
einen geraden Wert ergeben
muss.
Mahr GmbH, Millimar C1208/C1216