8.7. Serielle Schnittstelle
Ein-/Ausgänge
Begrenzungen
Schnittstelle
Temp.Fühler
Schnittstelle
>Art
Baudrate
Parity
Handshake softw
Schnittstelle
>Art
RS232
Baudrate
4800
Parity
kein
Handshake softw
Schnittstelle
>Art
RS485
Baudrate
4800
Parity
kein
Adresse
23
8.8. Temperaturfühler
Ein-/Ausgänge
Begrenzungen
Schnittstelle
>Temp.Fühler
Temp.Fühler
>ATC Int:
ATC Ext:
Die meist einmalige Einstellung der Schnittstellenparameter erfolgt im
Untermenue Schnittstelle.
• Mit der Enter-Taste
schalten.
• Mit den Cursor-Tasten
RS232
4800
anwählen. Eingabeaufforderung jeweils durch einen blinkenden
kein
Schriftzug.
Art
Baudrate
Parity
Handshake
Adresse
• Mit der P-Taste
Taste
• Mit der Escape-Taste
Werkseinstellungen:
Siehe - 11.1.
ATC-Absolute Temperature Calibration
• Mit der Enter-Taste
• Mit den Cursor-Tasten
anwählen. Ein blinkendes Segment fordert zur Eingabe eines Wertes
auf.
0.00K
0.00K
ATC Int: interner Meßfühler
ATC Ext:
Einstellbereich jeweils ±9.99 K
• Mit der Tastatur den Korrekturwert einstellen und jeweils mit der
Enter-Taste
in das Untermenue „Schnittstelle"
RS232 / RS485
2400/4800/9600
kein/gerade/ungerade
Softwarehandshake / Hardwarehandshake
0 bis 127
den Parameter anwählen und mit der Enter-
bestätigen.
eine Ebene zurückschalten.
Vorbereitung zur Fernsteuerung
in das Untermenue „Fühler" schalten.
externer Meßfühler
bestätigen.
HT60-M2 / HT60-M3
den gewünschten Menuepunkt
das gewünschte Untermenue
57