Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitstemperatur-Einstellung - Julabo HT60-M2 Originalbetriebsanleitung

Hochtemperatur-thermostat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manueller Betrieb

7.4. Sicherheitstemperatur-Einstellung

!
+
A L A R M !
ExtIst: xxx.xx°C
Sicherheitskreis
38
Die Schutzeinrichtungen mindestens 2-mal pro Jahr überprüfen! Siehe Seite 24
(Übertemperaturschutz nach IEC 61010-2-010)
• Sicherheitswert durch Tastendruck anzeigen und gleichzeitig mit
einem Schraubendreher den einstellbaren Übertemperaturschutz auf
180
den gewünschten Wert einstellen (Beispiel: 250 °C).
300
60
420
0
°C
Einstellbereich:
Sicherheitseinrichtung in der Heizzone:
Die Sicherheitseinrichtung wirkt unabhängig vom Regelkreis und
überwacht die Temperatur in der Heizzone. Beim Ansprechen der
Sicherheitseinrichtung wird das angeschlossene Heizgerät allpolig,
bleibend abgeschaltet.
Die Alarmanzeige erfolgt optisch und akustisch mit anhaltendem
Signalton.
Am MULTI-DISPLAY (LED) und am DIALOG-DISPLAY (LCD)
erscheinen die nebenstehende Fehlermeldung
Alarmzustand beenden siehe Seite 60.
Empfehlung:
Sicherheitstemperatur-Einstellung 20 K über den Sollwert der
Arbeitstemperatur.
Sicherheitseinrichtung in der Kühlzone:
Siehe „Wichtiger Hinweis" Seite 28
0 °C bis 420 °C
in 2 °C Stellschritten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht60-m3

Inhaltsverzeichnis