Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage - Julabo HT60-M2 Originalbetriebsanleitung

Hochtemperatur-thermostat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitungen

5.2. Montage

Vorsicht:
Montage der C.U.-Einheit / Montage des Magnetventils
Steuerung von C.U.-Kühleinheit oder Magnetventil
56
K14
K11
26
Gerät ausschalten und Verbindung zum Energieversorgungsnetz trennen, bevor
Montagearbeiten durchgeführt werden.
Den Stecker des Steuerkabels (56), für die C.U.-Einheit oder das Magnetventil, immer im
stromlosen Zustand auf- oder abstecken.
Mit C.U.-Kühleinheit oder Magnetventil muss der Menüpunkt
-KühlungMax – auf einen Wert > 0 (Empfehlung: 100 %) eingestellt werden damit die
automatische Steuerung der Kühlung aktiv werden kann.
(Siehe 8.6. Begrenzungen)
Montage der C.U.-Einheit
JULABO Bestell-Nr.
9 790 100
56a
44
45
52
63
64
60
62
61
Das Kühlwasser (44, 45) anschließen. (Gabelschlüssel SW15)
Dabei das Rohr an Position (K14) mit einem Gabelschlüssel (SW14)
festhalten.
Das Steuerkabel (56) am Steuerausgang (56a) aufstecken und fest
verschrauben.
Kühlleistung der C.U.-Einheit bei 2 l/min Kühlwasserstrom:
Temperatur <IntIst>
Kühlleistung
C.U.-Kühleinheit
Das Montageblech (60) mit den
Führungsstiften (62) in den
Sockel (61) des Thermostaten
stecken und mit den Sechkant-
Schrauben (63) befestigen.
Die C.U.-Kühleinheit an den
Thermostaten schieben und an
den Punkten (64) fest
anschrauben.
Den Kühlkreislauf für das Öl
(52, 53) anschließen
(Gabelschlüssel SW19). Dabei
das Rohr an Position (K11) mit
einem Gabelschlüssel (SW11)
festhalten.
[°C]
350
250
[kW]
12
8
150
75
4
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht60-m3

Inhaltsverzeichnis