5.4. Schläuche
•
Empfohlener Temperierschlauch:
Metallschlauch, dreifach isoliert, M16x1, Temperaturbereich -100 °C ... +350 °C
Metallschlauch, isoliert, M16x1, Temperaturbereich -50 °C bis +200 °C
Druck max.
Warnung:
Schläuche:
Ein Gefahrenquelle bei höheren Arbeitstemperaturen sind die Temperierschläuche und die
Kühlwasserschläuche.
Ein Ausfall der Gegenkühlung, durch z. B. Schlauchbruch, kann zu höheren Temperaturen in
der Kühlzone führen.
Durch einen beschädigten Temperierschlauch kann heiße Temperierflüssigkeit in kurzer Zeit
in großer Menge ausgepumpt werden.
Mögliche Folgen sind:
•
•
•
•
JULABO liefert die Metallschläuche mit einer Einbauvorschrift (Nr. 1.950.0013) aus. Darin
sind detaillierte Einbauanweisungen angegeben die unbedingt befolgt werden müssen.
Sicherheitsanweisungen
•
•
•
•
Bestell-Nr.
8 930 209
8 930 210
8 930 211
8 930 214
Bestell-Nr.
8 930 220
8 930 221
8 930 222
8 930 223
6.0 bar bei
+20 °C
4.6 bar bei
+200 °C
3.8 bar bei
+350 °C
Brandgefahr
Explosionsgefahr
Verbrennungen der Haut bei Personen
Atembeschwerden durch heiße Atmosphäre
Geeignete Temperierschläuche verwenden.
Schlauchanschlüsse gegen Abrutschen sichern.
Abknicken der Temperierschläuche vermeiden.
Temperierschläuche in regelmäßigen Zeitabständen auf eventuelle Materialermüdung (z.
B. Risse) überprüfen.
HT60-M2 / HT60-M3
Länge in Meter
0.5 m
1.0 m
1.5 m
3.0 m
Länge
0.5 m
1.0 m
1.5 m
3.0 m
29