Herunterladen Diese Seite drucken

KNF Process Original - Betriebs- Und Montageanleitung Seite 74

Werbung

Elektromotor
Installation und Erstinbetriebnahme
Pos : 6.28 /KN 2006-Pr ojekte/Herforder Elektromotoren-Wer ke/Installation & Inbetri ebnahme/1.1.1 Is ol ations wi ders tand pr üfen @ 59\mod_1203315508128_1.doc @ 1036431
6.3.2 Isolationswiderstand prüfen
Pos : 6.29 /KN 2006-SM /nL.......... Sei tenumbr uch .......... @ 8\mod_1141998334703_0.doc @ 75489
Pos : 6.30 /KN 2006-SM /Installati on & Inbetriebnahme/007 1.1 Ers tinbetriebnahme_Titel @ 9\mod_1144401802375_1.doc @ 86433
6.4 Erstinbetriebnahme
Pos : 6.31 /KN 2006-Pr ojekte/Herforder Elektromotoren-Wer ke/Installation & Inbetri ebnahme/Gefahr! Elektrischer Strom @ 59\mod_1203336144609_1.doc @ 1037099
Pos : 6.32 /KN 2006-SM /nL---------- Abschnitts ende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471
34
Ausführung nur durch eine Elektrofachkraft
GEFAHR!
Lebensgefahr durch unkontrollierte
Fehlerströme!
Durch Isolationsfehler können lebensgefährliche
Fehlerströme entstehen.
Deshalb:
– Der Wert des Isolationswiderstandes muss über
dem kritischen Wert von 0,5 MΩ liegen.
– Bei Unterschreitung des kritischen Isolations-
widerstandes den Motor nicht in Betrieb
nehmen bzw. sofort stilllegen.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei und unmittelbar nach der Messung führen die
Klemmen teilweise gefährliche Spannungen.
Deshalb:
– Klemmen nicht berühren.
– Nach der Messung entladen.
Vor der Erstinbetriebnahme des Motors, nach längerer Lagerung
oder Stillstand muss der Isolationswiderstand der Wicklungen
ermittelt werden. Hierbei die einschlägigen Normen und Richtlinien
beachten.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Berührung mit spannungsführenden Teilen
besteht unmittelbare Lebensgefahr.
Deshalb:
– Alle Arbeiten nur im elektrisch spannungslosen
Zustand der Anlage durchführen.
– Anlage gegen Wiedereinschalten sichern.
2011-10--01

Werbung

loading