Pos : 5.19 /KN 2006-SM /Transport, Verpac kung und Lager ung/006 1.1.0 Transport von Pal etten mit dem Gabels tapl er @ 9\mod_1144392667613_1.doc @ 86319
Transport von Paletten mit dem
Gabelstapler
Abb. 8
Pos : 5.20 /KN 2006-SM /nL---------- Abschnitts ende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471
Pos : 5.21 /KN 2006-SM /Transport, Verpac kung und Lager ung/005 1.1 Verpac kung _Titel @ 9\mod_1144054971395_1.doc @ 84770
5.3 Verpackung
Pos : 5.22 /KN 2006-SM /Transport, Verpac kung und Lager ung/005 1.1.0 Zur Ver pac kung @ 9\mod_1144055345537_1.doc @ 84784
Zur Verpackung
Pos : 5.23 /KN 2006-SM /nL---------- Abschnitts ende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471
Pos : 5.24 /KN 2006-SM /Transport, Verpac kung und Lager ung/005 1.1.0 U mg ang mit Verpac kungsmaterialien_Vorsic ht @ 9\mod_1144055030585_1.doc @ 84777
Umgang mit Verpackungs-
materialien
Pos : 5.25 /KN 2006-SM /nL---------- Abschnitts ende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471
2011-10-01
Transport, Verpackung und Lagerung
Packstücke, die auf Paletten befestigt sind, können mit einem
Gabelstapler unter folgenden Bedingungen transportiert werden:
Der Gabelstapler muss für das Gewicht der Transporteinheiten
ausgelegt sein.
Der Fahrer muss zum Fahren des Gabelstaplers berechtigt
sein.
Anschlagen:
1.
Den Gabelstapler mit den Gabeln zwischen oder unter die
Holme der Palette fahren.
2.
Die Gabeln so weit einfahren, dass sie auf der Gegenseite
herausragen.
3.
Sicherstellen, dass die Palette bei außermittigem
Schwerpunkt nicht kippen kann.
4.
Das Packstück anheben und den Transport beginnen.
Die einzelnen Packstücke sind entsprechend den zu erwartenden
Transportbedingungen verpackt. Für die Verpackung wurden
ausschließlich umweltfreundliche Materialien verwendet.
Die Verpackung soll die einzelnen Bauteile bis zur Montage vor
Transportschäden, Korrosion und anderen Beschädigungen
schützen. Daher die Verpackung nicht zerstören und erst kurz vor
der Montage entfernen.
Verpackungsmaterial nach den jeweils gültigen gesetzlichen
Bestimmungen und örtlichen Vorschriften entsorgen.
VORSICHT!
Umweltschäden durch falsche Entsorgung!
Verpackungsmaterialien sind wertvolle Rohstoffe
und können in vielen Fällen weiter genutzt oder
sinnvoll aufbereitet und wiederverwertet werden.
Deshalb:
– Verpackungsmaterialien umweltgerecht entsor-
gen.
– Die örtlich geltenden Entsorgungsvorschriften
beachten. Gegebenenfalls einen Fachbetrieb
mit der Entsorgung beauftragen.
Elektromotor
25