Herunterladen Diese Seite drucken

KNF Process Original - Betriebs- Und Montageanleitung Seite 56

Werbung

Elektromotor
Sicherheit
Pos : 2.37 /KN 2006-Pr ojekte/Herforder Elektromotoren-Wer ke/Sic herheit/008 1.1 Sic her heitsei nrichtungen_Titel @ 59\mod_1203337625484_1.doc @ 1037161
2.6 Sicherheitseinrichtungen
Pos : 2.38 /KN 2006-SM /Sic her hei t/008 Sicherheits einric htungen/Kein eigener Not-Aus (M asc hine) @ 41\mod_1183384960738_1.doc @ 503378
Integration in ein Not-Stopp-
Konzept erforderlich
Pos : 2.39 /KN 2006-SM /nL---------- Abschnitts ende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471
Pos : 2.40 /KN 2006-SM /Ausgemustert/Sicher heit/009 1.1 Sic hern g egen Wieder einschalten_Titel+Text @ 9\mod_1144435859202_1.doc @ 86859
2.7 Sichern gegen Wiedereinschalten
16
Die Maschine ist für den Einsatz innerhalb einer Anlage bestimmt.
Sie besitzt keine eigene Steuerung und keine autonome Not-
Stopp-Funktion.
Bevor die Maschine in Betrieb genommen wird, Not-Aus-Einrich-
tungen zur Maschine installieren und in die Sicherheitskette der
Anlagensteuerung einbinden.
Die Not-Aus-Einrichtungen so anschließen, dass bei einer
Unterbrechung der Energieversorgung oder der Aktivierung der
Energieversorgung nach einer Unterbrechung gefährliche
Situationen für Personen und Sachwerte ausgeschlossen sind.
Die Not-Aus-Einrichtungen müssen stets frei erreichbar sein.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch unbefugtes
Wiedereinschalten!
Bei Arbeiten im Gefahrenbereich besteht die
Gefahr, dass die Energieversorgung unbefugt
eingeschaltet wird. Dadurch besteht Lebensgefahr
für die Personen im Gefahrenbereich.
Deshalb:
– Die Hinweise zum Sichern gegen
Wiedereinschalten in den Kapiteln dieser
Anleitung beachten.
– Immer den unten beschriebenen Ablauf zum
Sichern gegen Wiedereinschalten beachten.
2011-10--01

Werbung

loading