HINWEIS
Achten Sie darauf, dass während der Arbeiten alle
Außenblenden
geschlossen
Wartungsöffnung des Schaltkastens.
Schließen Sie den Deckel des Schaltkastens fest, bevor
Sie den Schalter einschalten.
18.1.4
Zugriff auf Modus 1 oder 2
Initialisierung: Standardsituation
HINWEIS
Mindestens 6 Stunden vor Aufnahme des Betriebs den
Strom auf EIN schalten, damit die Kurbelgehäuseheizung
aktiv wird und den Verdichter schützt.
Schalten
Sie
die
Stromzufuhr
Inneneinheiten
ein.
Sobald
Inneneinheiten und Außeneinheit(en) hergestellt und normal ist,
zeigt die 7-Segment-Anzeige folgendes Bild (Standard nach
Auslieferung ab Werk).
Stufe
Nach Einschalten der Stromversorgung:
Blinken, wie angegeben. Es werden die ersten
Überprüfungen der Stromversorgung
durchgeführt (8~10 min).
Wenn kein Fehler: Leuchten, wie angegeben
(1~2 min).
Betriebsbereit: Leere Anzeige, wie angegeben.
Aus
Blinken
Ein
Bei Fehler wird der Fehlercode auf der Benutzerschnittstelle der
Inneneinheit und auf der 7-Segment-Anzeige der Außeneinheit
angezeigt. Je nach Fehlercode sind dann die entsprechenden
Maßnahmen zu ergreifen. Zuerst sollte die zur Kommunikation
dienende Übertragungsverkabelung überprüft werden.
Zugriff
BS1 wird verwendet, um zwischen den Standardsituationen Modus 1
und Modus 2 zu wechseln.
Zugriff
Standardsituation
Modus 1
▪ BS1 ein Mal drücken.
Anzeige auf 7-Segment-Anzeige wechselt zu:
▪ Um zur Standardsituation zurückzukehren,
erneut auf BS1 drücken.
Modus 2
▪ BS1
mindestens
drücken.
Anzeige auf 7-Segment-Anzeige wechselt zu:
▪ Um zur Standardsituation zurückzukehren,
erneut (kurz) auf BS1 drücken.
INFORMATION
Wenn Sie mitten im Vorgang nicht weiter wissen, drücken
Sie BS1, um zur Standardsituation zurückzukehren. (Keine
Anzeige
auf
der
7‑Segment-Anzeige:
"18.1.4 Zugriff auf Modus 1 oder
REMA5A7Y1B9+REYA8~20A7Y1B9
VRV 5 Wärmerückgewinnung
4P797563-1 – 2024.11
sind,
außer
der
zu
den
Außen-
und
allen
die
Kommunikation
zwischen
Anzeige
Aktion
.
fünf
Sekunden
lang
leer,
siehe
2" [ 4 49].
18.1.5
Modus 1 verwenden
Modus 1
wird
verwendet,
vorzunehmen und um den Status der Einheit zu kontrollieren.
Was
Ändern und Zugreifen auf
1
die Einstellung in Modus 1
2
3
Beenden und
BS1 drücken.
Zurückkehren zum
anfänglichen Status
18.1.6
Modus 2 verwenden
Für die Eingabe der externen Einstellungen in Modus 2 sollte
das Master-Gerät verwendet werden.
Modus 2 wird verwendet, um bei der Außeneinheit und beim System
bauseitige Einstellungen vorzunehmen.
Was
Ändern und Zugreifen auf
▪ BS1
die Einstellung in Modus 2
drücken, um Modus 2 auszuwählen.
▪ BS2 drücken, um die erforderliche
Einstellung auszuwählen.
▪ BS3 einmal drücken, um den Wert
der
aufzurufen.
Beenden und
BS1 drücken.
Zurückkehren zum
anfänglichen Status
Ändern des Werts der
▪ BS1
ausgewählten Einstellung
drücken, um Modus 2 auszuwählen.
in Modus 2
▪ BS2 drücken, um die erforderliche
Einstellung auszuwählen.
▪ BS3 einmal drücken, um den Wert
der
aufzurufen.
▪ BS2 drücken, um den erforderlichen
Wert der ausgewählten Einstellung
auszuwählen.
▪ BS3drücken, um die Änderung zu
übernehmen.
▪ BS3 erneut drücken, um den mit dem
gewählten Wert zu starten.
18.1.7
Modus 1: Überwachungseinstellungen
[1-0]
Zeigt, ob die geprüfte Einheit als Master oder Slave arbeitet.
Für die Eingabe der externen Einstellungen in Modus 2 sollte
das Master-Gerät verwendet werden.
[1‑0]
Keine
Nicht definierte Situation.
Signalisierung
0
Außeneinheit fungiert als Master.
1
Außeneinheit fungiert als Slave 1.
[1‑1]
Zeigt den Status hinsichtlich geräuscharmen Betriebs.
18 Konfiguration
um
grundlegende
Einstellungen
Wie
BS1 einmal drücken, um Modus 1
auszuwählen.
BS2 drücken, um die erforderliche
Einstellung auszuwählen.
BS3 einmal drücken, um den Wert
der
ausgewählten
Einstellung
aufzurufen.
Wie
länger
als
fünf Sekunden
ausgewählten
Einstellung
länger
als
fünf Sekunden
ausgewählten
Einstellung
Beschreibung
Installations- und Betriebsanleitung
49