Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin VRV 5 REYA8A7Y1B9 Installation Und Betriebsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VRV 5 REYA8A7Y1B9:

Werbung

13 Besondere Erfordernisse bei R32-Einheiten
13
Besondere Erfordernisse bei
R32-Einheiten
13.1
Platzbedarf für Installation
WARNUNG
Wenn das Gerät das Kältemittel R32 enthält, dann muss
die Fußbodenfläche des Raumes, in dem das Gerät
gelagert wird, mindestens 956 m² betragen.
HINWEIS
▪ Die Rohrleitungen müssen sicher montiert und vor
physischen Schäden geschützt sein.
▪ Rohrleitungen sollten so wenig wie möglich verlegt
werden.
13.2
Systemauslegung
Das VRV 5 arbeitet mit dem Kältemittel R32, das der Klasse A2L
zugeordnet wird und das als schwer entflammbar gilt.
Damit den Bestimmungen von IEC 60335-2-40 für Kühlsysteme mit
erhöhter
Dichtigkeit
entsprochen
ausgestattet
mit
einem
Alarmmelder
Absperrventilen in der BS-Einheit. Beide Sicherheitsvorkehrungen
sind anlagenspezifisch und können anhand der in diesem Handbuch
genannten Anforderungen bestimmt werden. Die BS-Einheit ist
vorgesehen für ein belüftetes Gehäuse als Sicherheitsvorkehrung.
Wenn die Vorgaben im Handbuch befolgt werden, sind keine
weiteren Sicherheitsvorkehrungen erforderlich.
Dank
der
in
der
System
Sicherheitseinrichtungen sind viele Kombinationen hinsichtlich
Kältemittelbefüllung und Raumaufteilung und -fläche erlaubt.
Befolgen Sie die unten dargelegten Installationsvorgaben, damit das
gesamte System den gesetzlichen Vorschriften entspricht.
Installation der Außeneinheit
Die Außeneinheit muss draußen installiert werden. Muss die
Außeneinheit
innen
installiert
Maßnahmen notwendig sein, damit das System den gesetzlichen
Vorschriften entspricht.
In der Außeneinheit gibt es einen Anschluss für Ausgaben an
externe Geräte. Dieser SVS-Ausgang kann benutzt werden, wenn
zusätzliche Einrichtungen notwendig sind. Der SVS-Ausgang ist ein
Kontakt bei der Anschlussklemme X2M, der sich schließt, wenn eine
Leckage erkannt wird, ein Fehler vorliegt oder die Verbindung zum
R32-Sensor unterbrochen wird (der Sensor befindet sich in der
Inneneinheit oder BS-Einheit).
Weitere Informationen zum SVS Ausgang siehe
anschließen" [ 4  47].
externe Geräte
Installation der Inneneinheit
HINWEIS
Falls ein Raum oder mehrere Räume mit der Einheit über
ein Kanalsystem verbunden sind, dann stellen Sie sicher,
dass Lufteinlass UND Luftauslass direkt mit demselben
Raum durch Kanäle verbunden sind. Zwischenräume wie
zum Beispiel abgehängte Decken oder Zwischendecken
DÜRFEN NICHT als Kanal für Lufteinlass oder Luftauslass
benutzt werden.
Informationen zur Installation der Inneneinheit finden Sie in der
Installations- und Betriebsanleitung, die mit der Inneneinheit geliefert
worden ist. Zur Kompatibilität von Inneneinheiten siehe die jüngste
Version des technischen Datenbuchs dieser Einheit.
Installations- und Betriebsanleitung
20
wird,
ist
dieses
System
beim
Fernregler
und
standardmäßig
implementierten
werden,
können
zusätzliche
"17.8 Ausgaben an
Abhängig von der Größe des Raumes, in dem die Inneneinheit
installiert wird, und der Gesamtmenge von Kältemittel im System,
sind andere Sicherheitseinrichtungen für Inneneinheiten erforderlich.
Siehe
"13.3 
Die
erforderlichen
bestimmen" [ 4  21].
Für die Ausgabe an ein externes Gerät kann der Inneneinheit eine
optionale Ausgabe-Platine hinzugefügt werden. Wenn eine Leckage
erkannt wird, ein Fehler vorliegt oder die Verbindung zum R32-
Sensor unterbrochen wird, wird die Ausgabe-Platine ausgelöst. Die
genaue Modellbezeichnung finden Sie in der Liste der Optionen für
die Inneneinheit. Weitere Informationen zu dieser Option finden Sie
in der Installationsanleitung zur optionalen Ausgabe-Platine.
Installation der BS-Einheit
Abhängig von der Größe des Raumes, in dem die BS-Einheit
installiert wird, und der Gesamtmenge von Kältemittel im System
können
unterschiedliche
Sicherheitseinrichtungen
werden: Alarmmelder und natürliche Ventilation.
Weitere Informationen finden Sie in der Installationsanleitung, die mit
der BS-Einheit geliefert wird.
Anforderungen an Kältemittel-Rohrleitungen
VORSICHT
Rohrleitungen MÜSSEN gemäß den Instruktionen in
Rohrinstallation"  [ 4   31] installiert werden. Es dürfen
"15 
nur
mechanische
Lötverbindungen + Bördelanschlüsse) benutzt werden, die
der jüngsten Version von ISO14903 entsprechen.
Niedrigtemperatur-Lötlegierungen
Rohrverbindungen verwendet werden.
In Bezug auf die Rohre, die im Aufenthaltsbereich installiert werden,
ist darauf zu achten, dass die Rohre gegen unbeabsichtigte
Beschädigung geschützt werden. Rohrleitungen müssen gemäß
dem Verfahren geprüft werden, das in
überprüfen" [ 4  36] beschrieben ist.
Fernregler-Anforderungen
Informationen zur Installation des Fernreglers finden Sie in der
Installations- und Betriebsanleitung, die mit dem Fernregler geliefert
worden ist. Jede einzelne Inneneinheit muss mit einem mit dem
R32-Sicherheitssystem kompatiblen Fernregler verbunden werden
(z.  B. BRC1H52/82* oder mit einem Gerät jüngeren Typs). Diese
Fernregler haben Sicherheitseinrichtungen implementiert, die den
Benutzer auf optische und akustische Weise warnen, wenn es eine
Leckage gibt.
Bei der Installation des Fernreglers sind folgende Anforderungen zu
erfüllen.
1 Es darf nur ein Sicherheitssystem benutzt werden, das mit dem
Fernregler kompatibel ist. Im technischen Datenblatt zum
Fernregler finden Sie Informationen zur Kompatibilität (z.  B.
BRC1H52/82*).
2 Jede Inneneinheit muss mit einem separaten Fernregler
verbunden
werden.
Gruppenregelung unterliegen, ist es möglich, einen Fernregler
zu benutzen.
Beispiele
1 Der Fernregler ist nicht kompatibel mit dem R32-
Sicherheitssystem.
a
b
c
d
Sicherheitsvorkehrungen
eingesetzt
Verbindungsstücke
(z. 
B.
dürfen
nicht
für
"15.3  Kältemittelleitungen
Falls
Inneneinheiten
einer
a
b
c
e
REMA5A7Y1B9+REYA8~20A7Y1B9
VRV 5 Wärmerückgewinnung
4P797563-1 – 2024.11

Werbung

loading