11.2
Zusatzrohre: Durchmesser
Zusatzrohre
Gasleitung
▪ Anschluss vorne
ID Øa
ID Øb
▪ Anschluss unten
ID Øa
OD Øb
Flüssigkeitsleitung
▪ Anschluss vorne
ID Øb
ID Øa
▪ Anschluss unten
ID Øb
ID Øa
Hochdruck/Niederdruck-Gasrohr
▪ Anschluss vorne
ID Øa
ID Øb
▪ Anschluss unten
ID Øa
OD Øb
11.3
Entfernen der Transportstrebe (nur
für 5~12 PS)
HINWEIS
Wenn das Gerät mit angebrachter Transportstrebe
betrieben wird, können ungewöhnliche Vibrationen oder
Geräusche entstehen.
Die zum Schutz des Geräts während des Transports angebrachte
Transportstrebe muss entfernt werden. Dabei ist gemäß den
Anweisungen
in
der
nachstehenden
nachstehenden Verfahren vorzugehen.
1 Die Schraube (a) und die Unterlegscheiben entfernen.
2 Die Transportstrebe (b) entfernen, wie in der nachstehenden
Abbildung gezeigt.
(12.3 N·m)
a
1
b
a
Schraube
REMA5A7Y1B9+REYA8~20A7Y1B9
VRV 5 Wärmerückgewinnung
4P797563-1 – 2024.11
HP
Øa [mm] Øb [mm]
5
25,4
19,1
8
10
12
22,2
14
16
18
20
28,6
5
9,5
9,5
8
10
12
12,7
14
12,7
16
18
20
5
19,1
15,9
8
10
12
19,1
14
16
18
20
22,2
Abbildung
und
dem
12 Über die Einheiten und Optionen
b
Transportstrebe
12
Über die Einheiten und
Optionen
12.1
Über die Außeneinheit
Die Installationsanleitung gilt für das vollständig inverterbetriebene
Wärmerückgewinnungssystem VRV 5.
Modellreihe:
Modell
REYA8~20
Wärmerückgewinnungsmodell für Einzel-
oder Mehrfachnutzung
REMA5
Wärmerückgewinnungsmodell nur für
Mehrfachnutzung
Je nach Typ der gewählten Außeneinheit gibt es einige Funktionen,
die zur Verfügung stehen oder nicht. Welche das sind, ist in dieser
Installationsanleitung
an
den
angegeben. Bestimmte Funktionen haben exklusive Modellrechte.
Diese Einheiten sind für die Außeninstallation gedacht und für den
Einsatz
von
Wärmepumpen,
Anwendungen gehören.
Diese Einheiten haben (bei Einzelnutzung) Heizleistungen von 25
bis 63 kW und Kühlleistungen von 22,4 bis 56 kW. Bei Multi-
Kombinationen kann die Heizleistung auf bis zu 56 kW hoch gehen
und die Kühlleistung auf bis zu 62,5 kW runter.
Die
Außeneinheit
ist
für
Umgebungstemperaturen ausgelegt:
▪ Heizmodus von –20°C WB bis 15,5°C WB
▪ Kühlmodus von –5°C DB bis 46°C DB
12.2
Systemanordnung
WARNUNG
Die Installation MUSS den Anforderungen entsprechen,
die
für
R32-Geräte
Informationen
dazu
R32-Einheiten" [ 4 20].
Erfordernisse bei
INFORMATION
Bei der folgenden Abbildung handelt es sich um ein
Beispiel,
das
der
möglicherweise NICHT vollständig entspricht.
a
b
c
d
g
f
h
a
Wärmerückgewinnung Außeneinheit
b
Abzweig-Selektor (BS)
c
VRV Inneneinheit mit Direktverdampfung (DX)
d
Fernregler in Betriebsart Normal
e
Fernregler in Betriebsart Nur Alarm
f
Fernregler in Betriebsart Supervisor-Modus (in einigen
Situation obligatorisch)
g
Zentraler Regler (optional)
h
Optionen-Platine (optional)
Kältemittelrohre
Verbindungs- und Benutzerschnittstellenkabel
Beschreibung
jeweils
betreffenden
Stellen
zu
denen
auch
Luft-zu-Luft-
den
Betrieb
bei
folgenden
und
-Anlagen
gelten.
Weitere
siehe
unter
"13
Besondere
Systemanordnung
bei
Ihnen
c
c
d
d
e
h
h
Installations- und Betriebsanleitung
19