Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Der Schwerpunktlage; Überprüfen Der Langsamflug-Eigenschaften; Die Erste Landung - Reely Speedy Bedienungsanleitung

Elektro-segelflugmodell pnp
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Speedy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

d) Überprüfen der Schwerpunktlage
Lassen Sie das Modell auf Sicherheitshöhe aufsteigen und schalten danach den Motor ab. Fliegen Sie im 90°-Winkel
zur Blickrichtung und drücken das Modell in einen ca. 30°-Winkel gegen den Wind nach unten. Wenn das Modell
Fahrt aufgenommen hat, führen Sie den Steuerknüppel für das Höhenruder zurück in die Mittelstellung und beobach-
ten das Flugverhalten des Modells.
Wenn sich das Modell in einem flachen Winkel selbsttätig
abfängt, ist der Schwerpunkt korrekt eingestellt (siehe Bild
13, Kurve A).
Fängt das Modell sich schnell ab und fliegt in einen Bogen
nach oben, ist der Schwerpunkt zu weit vorne. Das Modell
ist kopflastig (siehe Bild 13, Kurve B).
Fliegt das Modell in einer geraden Bahn weiter und muss
vom Piloten per Fernsteuerbefehl abgefangen werden, ist
der Schwerpunkt zu weit hinten. Das Modell ist hecklastig
(siehe Bild 13, Kurve C).
e) Überprüfen der Langsamflug-Eigenschaften
Lassen Sie das Modell erneut auf Sicherheitshöhe aufsteigen und schalten danach den Motor ab. Vergrößern Sie
nach und nach den Höhenruderausschlag, um die Fluggeschwindigkeit des Modells zu verringern. Achten Sie nun
darauf, bei welcher Geschwindigkeit das Modell schwammig auf die Steuerbefehle reagiert und wann es kippt.
Bei korrekter Schwerpunktlage kippt das Modell mit der Rumpfspitze nach unten und ist nach einigen Metern Höhen-
verlust wieder voll kontrollierbar.
Sollte das Modell über die Fläche klippen, prüfen Sie nach der Landung, ob eventuell eine Tragflächenhälfte schwerer
als die andere ist (Ausbalancieren um die Längsachse) und ob der Schwerpunkt richtig eingestellt ist.
f) Die erste Landung
Wie der Start, so sollte auch die Landung immer gegen den Wind erfolgen. Achten Sie beim Landeanflug auf eine
ausreichende Geschwindigkeit und reduzieren Sie diese erst in Bodennähe durch kontinuierliches Ziehen am Hö-
henruder.
Achtung, wichtig!
Überprüfen Sie nach dem ersten Flug unverzüglich die Temperatur des Motors, des Flugreglers und des
Flugakkus.
Anschließend können Sie bei Bedarf die Gestänge für das Seiten-, Höhen- und Querruder nachjustieren, damit das
Modell gerade fliegt und die Trimmung am Sender wieder in der Mittelposition steht.
Bild 13
21

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis