Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Des Flugakkus; Anpassen Des Flugreglers An Die Fernsteuerung - Reely Speedy Bedienungsanleitung

Elektro-segelflugmodell pnp
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Speedy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

g) Einsetzen des Flugakkus
Der Flugakku (1) wird entsprechend der nebenstehenden
Abbildung eingesetzt.
Wichtig!
Die Akkuseite mit den Anschlusskabeln (2)
muss dabei in Flugrichtung nach hinten zeigen,
damit keine Kabelschlaufe entsteht, die u.U. am
Motor schleifen kann.
Die genaue Position des Akkus ergibt sich bei der Über-
prüfung des Schwerpunktes, siehe Kapitel 8. j).
h) Anpassen des Flugreglers an die Fernsteuerung
Da die Endpunkte des Gasweges bei den unterschiedlichen Fernsteuerungen leicht voneinander abweichen können,
ist es erforderlich, die beiden Endpunkte des Gasweges im Flugregler abzuspeichern.
Wichtig!
Führen Sie diesen Schritt aus Sicherheitsgründen nur dann durch, wenn der Propeller demontiert ist, siehe
Kapitel 8. f).
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
• Schalten Sie den Sender ein und stellen Sie den Steuerknüppel für die Motorfunktion auf Vollgas. Die Gas-Trim-
mung des Senders muss in der Mittelstellung stehen.
• Verbinden Sie den geladenen Flugakku mit dem Flugregler. Nach einer Tonfolge (♫ 1 2 3) gibt der Motor zwei kurze
Signaltöne ( - - ) ab, die anzeigen, dass der Flugregler den Endpunkt für Vollgas gespeichert hat.
• Bewegen Sie nun unverzüglich den Steuerknüppel in die Stellung „Motor aus". Der Motor gibt drei kurze Signaltöne
( - - - ) ab und signalisiert so, dass er die Zellenzahl des Flugakkus erkannt hat. Anschließend gibt der Motor einen
kurzen Signalton ( - ) ab und zeigt so an, dass er auch den Endpunkt für die Stellung „Motor aus" erkannt und
gespeichert hat.
• Der Gasweg ist nun dauerhaft im Flugregler gespeichert.
• Stecken Sie den Flugakku ab und schalten Sie den Sender aus.
Sollte die Programmierung nicht so wie beschrieben funktionieren oder der Flugregler kontinuierlich
schnelle Signaltöne abgeben, so verändern Sie die Gastrimmung am Sender bzw. vergrößern im Menü
der Fernsteuerung die prozentuale Einstellung für die Endpunkte der Gas-Kennlinie. Anschließend führen
Sie die oben genannten Schritte erneut durch.
14
Bild 9

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis