Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmieren Des Flugreglers - Reely Speedy Bedienungsanleitung

Elektro-segelflugmodell pnp
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Speedy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Programmieren des Flugreglers

Der eingebaute Flugregler ist bereits an Werk programmiert. Dabei wurden folgende Werte eingespeichert:
Bremsfunktion:
Akku-Typ:
Motor-Abschaltung:
Abschalt-Spannung:
Motor-Anlaufverhalten:
Motor-Timing:
Im Störungsfall oder beim Einsatz des Flugreglers in einem anderen Modell kann es erforderlich werden, das Pro-
grammiermenü aufzurufen.
Wichtig!
Auch wenn der Motor beim Programmieren des Flugreglers nicht anläuft, ist es aus Sicherheitsgründen
erforderlich, dass der Propeller vom Modell abgenommen wird.
Schalten Sie den Fernsteuer-Sender ein und bringen Sie den Steuerknüppel für die Motorsteuerung in die Position
„Vollgas". Schließen Sie nun den Flugakku an den Flugregler an.
Der Motor gibt eine schnelle Tonfolge mit drei unterschiedlich hohen Tönen (♫ 1 2 3) ab. Nach einer kurzen Pause
erklingen zwei Signaltöne ( - - ) und nach einer weiteren Pause eine erneute Tonfolge mit 5 unterschiedlich hohen
Tönen (♫ 1 2 3 4 5).
Der Flugregler ist nun im Programmiermodus. Die verschiedenen Menüpunkte werden mit unterschiedlichen Signal-
tönen angezeigt:
Menüpunkt-Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
Wenn der Menüpunkt, der verändert werden soll, akustisch gemeldet wurde, so bewegen Sie den Steuerknüppel für
die Motorfunktion unverzüglich in die „Motor Aus"-Stellung.
Wird der Steuerknüppel nicht bewegt, wiederholen sich die Signaltöne in einer Endlosschleife.
18
Eingeschaltet
LiPo
Sanft
Mittel (3,15 V/Zelle)
Normal (300 ms)
Niedrig (3,75°)
Funktion
Bremse
Akkutyp
Motor-Abschaltung
Abschalt-Spannung
Motor-Anlaufverhalten
Motor-Timing
Werkseinstellung
Programmiermodus verlassen
Tonfolge
1x kurzer Ton
2x kurze Töne
3x kurze Töne
4x kurze Töne
1x langer Ton
1x langer Ton, 1x kurzer Ton
1x langer Ton, 2x kurze Töne
2x lange Töne

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis