Herunterladen Diese Seite drucken

probst TM-D-A Betriebsanleitung Seite 291

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TM-D-A:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inhaltsverzeichnis
1.
Wichtige Hinweise zur
Bedienungssicherheit am Motor
2.
Motorbeschreibung
3.
Allgemeine Hinweise
3.1. Technische Daten
3.2. Transport
3.3
Einbauhinweise
3.4. Auslastung des Motors
3.5. Typenschild
4.
Bedienung
4.1. Vor erster Inbetriebnahme
4.1.1. Motoröl
4.1.2. Ölbadluftfilter
4.1.3. Kraftstoff
4.1.4. Mechanische Öldrucküberwachung
4.2. Starten
4.2.1. Vorbereitung zum Start
4.2.2. Handkurbelstart
4.2.3. Start mit rückschlagdämpfender
Andrehkurbel
4.2.4. Start bei Kälte
4.2.5. Elektrostart
4.3. Abstellen - Stop
5.
Wartung
5.1. Wartungsübersicht
5.2. Wartung alle 8 – 15 Betriebsstunden
5.2.1. Ölstand kontrollieren
5.2.2. Ansaugbereich der
Verbrennungsluft kontrollieren
5.2.3. Luftfilter-Wartungsanzeige
kontrollieren
5.2.4. Kühlluftbereich kontrollieren
5.2.5. Wasserabscheider kontrollieren
Dieses Symbol steht für wichtige Sicherheitshinweise.
Bitte sorgfältig beachten, um Gefahren für Mensch und Material auszuschließen.
Im übrigen gelten die allgemeinen Sicherheitsvorschriften des Gesetzgebers bzw. der
zuständigen Berufsverbände.
Seite
5.3. Wartung alle 250 Betriebsstunden
3
5.3.1. Wartung des Ölbadluftfilters
5.3.2. Motoröl und Ölfilter wechseln
5
5.3.3. Ventilspiel prüfen und einstellen
5.3.4. Kühlluftbereich reinigen
7
5.3.5. Schraubverbindungen überprüfen
7
5.3.6. Siebeinsatz im Abgasschalldämpfer
8
reinigen
8
8
5.4. Wartung alle 500 Betriebsstunden
8
5.4.1. Kraftstofffilter wechseln
9
5.4.2. Wartung des Trockenluftfilters
9
6.
Störungen – Ursachen – Abhilfe
9
9
7.
Elektrische Anlage
10
11
8.
Konservierung
12
12
13
14
15
15
17
18
18
20
20
20
20
21
21
2
Seite
22
22
23
24
25
25
25
26
26
27
29
33
33

Werbung

loading