Digitales SmartHandle AX
(Handbuch)
4. Produktspezifische Sicherheitshinweise
ACHTUNG
Beschädigung durch Bohren
Sie bohren auf eigene Gefahr. Für Schäden, die durch das Bohren entstanden sind, haftet die
SimonsVoss Technologies GmbH nicht.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise der Bohrmaschine.
Beschädigung durch ungeeignetes Werkzeug
Wenn Sie versuchen, das Gehäuse mit ungeeignetem Werkzeug zu öffnen, dann kann das Ge-
häuse beschädigt werden.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte SimonsVoss-Öffnungswerkzeug.
Versicherungsrechtliches Verschließen
Versicherungen stellen erhöhte Anforderungen an eine Schließung.
1. Wenn Sie die Tür versicherungsrechtlich verschließen wollen, dann verwenden Sie ein
selbstverriegelndes Panikschloss (SVP) oder zusätzlich zum SmartHandle AX einen
Schließzylinder.
2. Achten Sie auf die Zulassungen nach EN 179.
SmartHandle mit selbstverriegelndem Panikschloss
Das SmartHandle AX bietet nur mit einem selbstverriegelndem Panikschloss die volle Funktiona-
lität.
1. Kombinieren Sie das SmartHandle AX mit einem selbstverriegelndem Panikschloss (SVP).
2. Achten Sie auf die Konformitätserklärungen der Schlosshersteller nach EN 179.
Auflagen zur Berechtigungssicherheit
Der Betrieb mit Mifare Classic und/oder PinCode-Tastatur schließt die Berechtigungssicherheit
Klasse D nach DIN EN 16867:2020 aus.
HINWEIS
Wirkung auf das Einsteckschloss
Das SmartHandle AX wirkt ausschließlich auf die Falle des Einsteckschlos-
ses.
4. Produktspezifische Sicherheitshin-
weise
12 / 310