Digitales SmartHandle AX
(Handbuch)
7.5 Variante A3 (Rohrrahmen)
7.5.1 Produktspezifische Sicherheitshinweise
ACHTUNG
Beschädigung durch Bohren
Sie bohren auf eigene Gefahr. Für Schäden, die durch das Bohren entstanden sind, haftet die
SimonsVoss Technologies GmbH nicht.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise der Bohrmaschine.
Beschädigung durch ungeeignetes Werkzeug
Wenn Sie versuchen, das Gehäuse mit ungeeignetem Werkzeug zu öffnen, dann kann das Ge-
häuse beschädigt werden.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte SimonsVoss-Öffnungswerkzeug.
Verlust der präzisen Führung des Drückers
Die Montage kann bei Einsteckschlössern mit Klemmnuss schwergängig sein.
Bearbeiten Sie die Klemmnuss nicht mechanisch. Der Drücker verliert dabei seine passgenaue
Führung.
Erschwerte Montage durch ungenaue Bohrungen
Der Beschlag ist nicht montierbar, wenn die Befestigungsbohrungen und der Vierkant nicht zuein-
ander passen.
Stellen Sie sicher, dass die Befestigungsbohrungen und der Vierkant auf einer vertikalen Linie
sind.
Wirkung auf das Einsteckschloss
Das SmartHandle AX wirkt ausschließlich auf die Falle des Einsteckschlosses.
Versicherungsrechtliches Verschließen
Versicherungen stellen erhöhte Anforderungen an eine Schließung.
1. Wenn Sie die Tür versicherungsrechtlich verschließen wollen, dann verwenden Sie ein
selbstverriegelndes Panikschloss (SVP) oder zusätzlich zum SmartHandle AX einen
Schließzylinder.
2. Achten Sie auf die Zulassungen nach EN 179.
HINWEIS
Fehlerhafte Montage
Für Beschädigungen der Türen oder der Komponenten durch fehlerhafte
Montage haftet die SimonsVoss Technologies GmbH nicht.
7. Montage
104 / 310