Herunterladen Diese Seite drucken

Fox FLOAT X2 Bedienungsanleitung Seite 31

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
EINBAU DES HINTERBAUDÄMPFERS
Die Einstellung und Konfiguration des Hinterbaudämpfers ist von Fahrradhersteller zu Fahrradhersteller sehr
verschieden. Beachten Sie die Ihrem Fahrrad beiliegende Anleitung des Herstellers. Produkte von FOX müssen
von einem qualifizierten Fahrradmechaniker gemäß den FOX-Einbauanleitungen eingebaut werden. Unsachgemäß
eingebaute Dämpfer können versagen, sodass der Fahrer die Kontrolle über das Fahrrad verliert, was zu
SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN führen kann.
Wenn Sie Ihren Dämpfer in ein Fahrrad einbauen, bei dem der Dämpfer keine Originalausstattung war, befolgen
Sie die folgenden Schritte, um vor der Fahrt einen ausreichenden Freiraum zu gewährleisten.
EINBAU
1. Bauen Sie den Dämpfer gemäß den Anweisungen des Rahmenherstellers in Ihren Rahmen ein. Befolgen
Sie für Fahrräder mit Strebenbefestigung die Schritte in diesem Abschnitt sowie die Anweisungen auf der
nächsten Seite unter FAHRRÄDER MIT STREBENBEFESTIGUNG.
2. Entfernen Sie die Luftventilkappe, bringen Sie eine Dämpferpumpe an und lassen Sie dann LANGSAM die
gesamte Luft aus der Hauptluftkammer ab.
3. Bewegen Sie den Dämpfer langsam einige Male durch den gesamten Federweg.
4. Vergewissern Sie sich, dass der Dämpfer über seinen gesamten Federweg hinweg KEINEN Teil des Rahmens
oder Gestänges berührt. Beachten Sie den Abschnitt POSITIONIERUNG UND ABSTÄNDE auf der nächsten
Seite, in dem die erforderlichen Abstände zwischen dem Luftventil, Dämpfer-Ausgleichsbehälter und
Rahmen aufgeführt sind.
Am Dämpfer sind zwei Aufkleber angebracht, die die werkseitige Ausrichtung
des Luftventils und der XV-Kammer zeigen. Wenn Sie Volumendistanzstücke
austauschen oder den Dämpfer warten, müssen Sie beim Zusammenbau des
Dämpfers sicherstellen, dass die Punkte aufeinander ausgerichtet sind (siehe
Bild rechts). Andernfalls könnten Dämpfer oder Rahmen beschädigt werden.
Wenn Sie das Luftventil/die XV-Kammer neu ausrichten, müssen Sie den
unteren Aufkleber entfernen und einen Ersatzaufkleber (dem Zubehörprodukt
beiliegend) anbringen, sodass die Punkte wie abgebildet ausgerichtet sind.
5. Stellen Sie die Nachgiebigkeit wie in der nachfolgenden Anleitung oder der
Online-Anleitung auf www.ridefox.com beschrieben ein.
Überschreiten Sie nicht den maximalen Luftdruck:
Der maximale Luftdruck für FLOAT X2-Luftdämpfer beträgt 24,1 bar
(350 psi).
Der Mindestluftdruck beträgt:
3,4 bar (50 psi) für alle Luftdämpfer.
Der Druck ist bei einer Umgebungstemperatur von 21 bis 24 °C (70 bis 75 ˚F)
zu messen. Der normale Betriebstemperaturbereich für FOX-Produkte
beträgt -7 bis 60 °C (20 bis 140 ˚F).
WARNUNG
WARNUNG
31

Werbung

loading