Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
OWNER'S GUIDE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Fox DHX2

  • Seite 1 OWNER’S GUIDE...
  • Seite 2 TABLE OF CONTENTS ENGLISH FRANÇAIS ITALIANO DEUTSCH ESPAÑOL PORTUGUÊS...
  • Seite 30 Wir gratulieren zu Ihrer neuen FOX-Federung für Ihr Fahrrad. Alle FOX-Federungsprodukte werden von branchenweit führenden Spezialisten in Santa Cruz County (Kalifornien) in den USA entwickelt und getestet. Bitte befolgen Sie die Hinweise und Anweisungen in diesem Handbuch, um Ihr neues FOX-Produkt ordnungsgemäß einzustellen, zu verwenden und zu warten.
  • Seite 31 Die Einstellung und Konfiguration des Hinterbaudämpfers ist von Fahrradhersteller zu Fahrradhersteller sehr verschieden. Beachten Sie die Ihrem Fahrrad beiliegende Anleitung des Herstellers. Produkte von FOX müssen von einem qualifizierten Fahrradmechaniker gemäß den FOX-Einbauanleitungen eingebaut werden. Unsachgemäß eingebaute Dämpfer können versagen, sodass der Fahrer die Kontrolle über das Fahrrad verliert, was zu SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN führen kann.
  • Seite 32 EINBAU DER SCHRAUBENFEDER 1. Setzen Sie die Schraubenfeder auf den Dämpferkörper auf. 2. Bringen Sie die Federhalterung wieder am Dämpfer an, wobei der vorstehende Bereich sich innerhalb der Schraubenfeder befinden muss. Setzen Sie den Runddraht-Sicherungsring in die vorgesehene Nut ein und stellen Sie sicher, dass er vollständig in der Nut sitzt. 3.
  • Seite 33 EINSTELLEN DER NACHGIEBIGKEIT Um mit Ihrer FOX-Federung eine optimale Leistung zu erzielen, müssen Sie die Nachgiebigkeit ordnungsgemäß einstellen. Die Nachgiebigkeit (oder auch Negativ-Hub) ist der Weg, um den Ihre Federung durch Ihr Körpergewicht und die Fahrradkleidung einfedert. Die Nachgiebigkeit sollte 30 % des Gesamtfederwegs des Dämpfers betragen.
  • Seite 34 EINSTELLEN DER DRUCKSTUFE Drehen Sie alle Einsteller bis zum Anschlag (vollständig im Uhrzeigersinn) in die geschlossene Position. Drehen Sie die Einsteller dann um die in den Tabellen im Abschnitt „Empfohlene Einstellungen“ angegebene Anzahl an Klicks zurück (gegen den Uhrzeigersinn). Die Einstellung der Lowspeed-Druckstufe (LSC) Die Einstellung der Highspeed-Druckstufe (HSC) ermöglicht, das Federverhalten des Dämpfers bei ermöglicht, das Federverhalten des Dämpfers bei...
  • Seite 35 EINSTELLEN DER ZUGSTUFE Die Zugstufeneinsteller können mit einem 2-mm-Inbusschlüssel oder einem anderen Werkzeug ähnlicher Größe gedreht werden. Drehen Sie den/die Zugstufeneinsteller in die geschlossene Position (bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn). Drehen Sie den Einsteller dann um die in den Tabellen im Abschnitt „Empfohlene Einstellungen“...
  • Seite 36 EMPFOHLENE EINSTELLUNGEN Empfohlene Empfohlene Empfohlene Empfohlene Federhärte LSR-Einstellung HSR-Einstellung LSC-Einstellung HSC-Einstellung 11-12 11-12 11-12 11-12 11-12 11-12 9-10 9-10 9-10 9-10 9-10 9-10 9-10...
  • Seite 37 *Für liftgestütztes Downhill, Downhill-Parks oder Extreme Freeride sowie bei extrem feuchten/ schlammigen oder trockenen/staubigen Fahrbedingungen, wenn Schlamm und Staub während der Fahrt gegen den Dämpfer spritzen, empfiehlt FOX, die Wartung in kürzeren Abständen als oben aufgeführt durchzuführen. Wenn Sie etwas Ungewöhnliches hören, sehen oder spüren, steigen Sie sofort vom Fahrrad und wenden Sie sich an ein zugelassenes FOX Service-Center, um Ihre Gabel warten zu lassen.
  • Seite 38 2. Eine Kopie des Originalkaufbelegs, auf welcher der Name und die Anschrift des Verkäufers, der Kaufort und das Kaufdatum, die Produktteilenummer und gegebenenfalls eine Seriennummer angegeben sind. Wenn FOX Produkte als Teil eines kompletten Fahrrads verkauft werden, sind die Marke des Fahrrads, das Modell, das Modelljahr und die Seriennummer anzugeben.
  • Seite 66 NOTES...
  • Seite 67 NOTES...
  • Seite 68 ©FOX FACTORY, INC. 2024 // 1.800.FOX.SHOX 915 DISC DRIVE, SCOTTS VALLEY, CA 95066 USA TEL: 831.768.1100 605-00-322 REV B RIDEFOX.COM...