Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach IXES AERO2 SPADE Originalbetriebsanleitung Seite 14

Druckluftuniversalwerkzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IXES AERO2 SPADE:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
13. Arbeitsende
Unterbrechen Sie die Druckluftzufuhr vom Druckluft-
schlauch zum Gerät.
Bei Arbeitspause:
• Legen Sie das Druckluftgerät gesichert beiseite.
• Sollten sich scharfe oder spitze Werkzeuge im Ge-
rät befinden, decken Sie diese ab.
Bei Arbeitsende:
• Unterbrechen Sie die Druckluftversorgung.
• Entnehmen Sie das Werkzeug aus dem Gerät.
• Prüfen Sie, ob die Werkzeugaufnahme mit einem
Ölfilm versehen ist.
• Ist dies nicht der Fall, geben Sie einige Tropfen Spe-
zial-Öl in den Anschlussschlauch und nehmen Sie
das Gerät ohne Werkzeug für ca. 15 Sekunden in
Betrieb.
• Reinigen Sie das Druckluftgerät, die Werkzeuge,
den Schlauch und sonstiges Zubehör mit einem tro-
ckenen oder ölhaltigen sauberen Tuch.
14. Reinigung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den Akku he-
raus.
• Halten Sie das Produkt so staub- und schmutzfrei
wie möglich. Reiben Sie das Produkt mit einem sau-
beren Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei
niedrigem Druck aus.
• Wir empfehlen, dass Sie das Produkt direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
• Reinigen Sie das Produkt regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden
Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese
könnten die Kunststoffteile des Produkts angreifen.
15. Lagerung
Lagern Sie das Produkt und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreien sowie für Kinder un-
zugänglichen Ort.
Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 5 und 30 ˚C.
Bewahren Sie das Produkt in der Originalverpackung
auf. Decken Sie das Produkt ab, um es vor Staub oder
Feuchtigkeit zu schützen. Bewahren Sie die Bedie-
nungsanleitung bei dem Produkt auf.
14 | DE
16. Wartung
Bei einer regelmäßigen Ölversorgung ist das Produkt
wartungsfrei.
17. Reparatur & Ersatzteilbestellung
Nach Reparatur oder Wartung vergewissern Sie sich,
ob alle sicherheitstechnischen Teile angebracht und in
einwandfreiem Zustand sind. Verletzungsgefährdende
Teile vor anderen Personen und Kindern unzugänglich
aufbewahren.
Achtung: Laut Produkthaftungsgesetz wird nicht für
Schäden gehaftet, die durch unsachgemäße Repara-
turen oder durch Nichtverwendung von Originalersatz-
teilen verursacht werden.
Beauftragen Sie einen Kundendienst oder einen auto-
risierten Fachmann. Entsprechendes gilt auch für Zu-
behörteile.
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Ser-
vice-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf der
Titelseite.
Wichtiger Hinweis im Fall einer Reparatur:
Bei Rücklieferung des Produkts zur Reparatur beachten
Sie bitte, dass es aus Sicherheitsgründen öl- und kraft-
stofffrei an die Servicestation gesendet werden muss.
17.1 Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben
gemacht werden:
• Modellbezeichnung
• Artikelnummer
• Daten des Typenschildes
17.2 Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsmäßigen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Einsatzwerkzeuge
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
www.scheppach.com

Werbung

loading