Bedienung und Anwendung
5
Arm positionieren
•
Alle Achsen sind um 330° drehbar und mit verstellbaren Anschlägen ausgestattet.
•
Die Achsen oberhalb der Achse zum Aufhängungsrohr sind mit mechanischen Bremsen und
optional mit elektromagnetischer oder elektropneumatischer Bremse ausgestattet.
•
Die elektromagnetische oder elektropneumatische Bremse kann über Berührungssensoren
im Bediengriff angesteuert werden.
•
Die elektropneumatische Bremse muss mit Druckluft von 3.1–5.0 bar versorgt werden.
•
Die unterste Achse zum Aufhängungsrohr besitzt zwei mechanische Bremsen.
Fig. 18:
Achsen
62 / 110
V
!
OR S I CH T
Sachschaden!
Die mechanischen Bremsen an diesen Achsen sind möglicherweise nicht
vollständig gelöst.
Die mechanischen Bremsen sollten entsprechend eingestellt werden, um si-
cherzustellen, dass sich der Arm nicht automatisch bewegt, sobald die optio-
nalen elektrischen Bremsen gelöst werden.
H
I N WE I S
Beim Ausfall der Berührungssensoren am Bediengriff können die Arme auch mit
erhöhtem Kraftaufwand manuell verstellt werden.
H
I N WE I S
Am Produkt können gleichzeitig mehrere Bediengriffe angebracht werden. Aller-
dings können nur Bedieneingabe von maximal 3 Bediengriffe gleichzeitug ausge-
wertet werden.
•
Bei widersprüchlichen Bedieneingabe (z. B. Taste [Aufwärts] und Taste [Ab-
wärts]) wird keine Funktion ausgeführt.
•
Bei gleichzeitiger Betätigung von Verstelltaste und Berührungssensoren, hat
die Verstelltaste Priorität.
1
3
Ein Arm der Deckenversorgungseinheit hat
maximal drei Achsen, die immer von oben
nach unten durchnummeriert werden:
•
Achse 1
liegt zwischen dem Distanz-
1
rohr und dem oberen Ausleger.
•
Achse 2
liegt zwischen dem oberen
2
und dem unteren Ausleger.
2
•
Achse 3
liegt zwischen dem unteren
3
Ausleger und dem Aufhängungsrohr.
Moduevo
IFU 009001001 DE 13