Moduevo
IFU 009001001 DE 13
W
!
AR N U NG
Verletzungsgefahr!
Wird der Arm oder das Verteilermodul mit Schwung verstellt, können nicht
gesicherte Zubehöre (z. B. Geräte auf der Ablageplatte) herunter geschleu-
dert werden.
Den Arm oder das Verteilermodul nicht mit Schwung verstellen. Zubehöre, wenn
möglich sichern.
W
!
AR N U NG
Kollisionsgefahr!
Wenn Sie während des Betriebs von CARGOLIFT oder ENERGY mit der
Docking-Einheit die Aufwärts- und Abwärts-Tasten zum Einstellen der Positi-
on des Docking-Systems verwenden, besteht die Gefahr einer Kollision.
Vergewissern Sie sich, dass der Andockbereich völlig frei ist, um versehentliche
Kollisionen mit anderen Geräten oder Menschen zu vermeiden.
W
!
AR N U NG
Verletzungsgefahr!
Beim Betrieb von CARGOLIFT oder ENERGY mit Andockeinheit besteht die
Gefahr von unerwarteten Unfällen durch Gegenstände im Andockbereich, die
zu Verletzungen und Sachschäden führen können.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Gegenstände im Andockbereich befinden, die
das Anästhesiegerät oder den Endoskopiewagen aus dem Gleichgewicht bringen
könnten.
W
!
AR N U NG
Infektionsgefahr!
Zu starke Reinigungsmittel können den Lack beschädigen, dessen Partikel
dann bei einem Eingriff in das OP-Feld herabfallen.
Eine Desinfektion durch Begasung ist ungeeignet und folglich untersagt.
W
!
AR N U NG
Kollisionsgefahr!
Während des motorbetriebenen Armhubvorgangs des ENERGY ist darauf zu ach-
ten, dass es nicht zu Kollisionen mit der Zwischendecke oder dem oberen Arm
kommt.
W
!
AR N U NG
Sachschaden!
Beim CARGOLIFT verhindern Positionsdetektoren, dass sich die Säule be-
wegt, wenn die Maschine nicht mit der Deckenversorgungseinheit in Kontakt
steht.
Die Sicherheitsmechanismen dürfen nicht deaktiviert werden.
W
!
AR N U NG
Sachschaden!
Bei der Bewegung anderer medizinischer Geräte im Bereich der Deckenversor-
gungseinheit ist darauf zu achten, dass es nicht zu Beschädigungen von Zubehör
(z. B. Ablageflächen und Schubladen) durch Kollisionen kommt.
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise Produkt
2
21 / 110