Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser PROline prowirl 73 Betriebsanleitung Seite 43

Wirbeldurchfluss-messsystem 4...20 ma hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROline prowirl 73:

Werbung

PROline Prowirl 73
Endress+Hauser
6
Inbetriebnahme
6.1
Installationskontrolle
Vergewissern Sie sich, dass alle Abschlusskontrollen durchgeführt wurden, bevor Sie
Ihre Messstelle in Betrieb nehmen:
• Checkliste "Einbaukontrolle" → Seite 20
• Checkliste "Anschlusskontrolle" → Seite 27
6.2
Inbetriebnahme
6.2.1
Einschalten des Messgerätes
Falls Sie die Installationskontrollen durchgeführt haben, schalten Sie nun die Versor-
gungsspannung ein. Das Gerät ist nach ca. 5 Sekunden betriebsbereit!
Nach dem Einschalten durchläuft die Messeinrichtung interne Testfunktionen.
Während dieses Vorgangs erscheint auf der Vor-Ort-Anzeige folgende Meldung:
PROWIRL 73
VX.XX.XX
Nach erfolgreichem Aufstarten wird der normale Messbetrieb aufgenommen. Auf der
Anzeige erscheinen verschiedene Messwert- und/oder Statusgrößen (HOME-Position).
Hinweis!
Falls das Aufstarten nicht erfolgreich ist, wird je nach Ursache eine entsprechende
Fehlermeldung angezeigt.
6.2.2
Quick Setup "Inbetriebnahme"
Mit Hilfe des Quick Setups "Inbetriebnahme" werden Sie systematisch durch alle wich-
tigen Funktionen des Messgerätes geführt, die für den standardmäßigen Messbetrieb
einzustellen und zu konfigurieren sind.
Ablaufdiagramm Quick Setup Inbetriebnahme siehe nächste Seite.
Aufstart-Meldung
Anzeige der aktuellen Software (Beispiel)
6 Inbetriebnahme
43

Werbung

loading