PROline Prowirl 73
Endress+Hauser
Funktionsbeschreibung ERWEITERTE DIAGNOSE
SENSORDIAGNOSE
Überwachung des kapazitiven Signals des DSC-Sensors. Die Überwachung
überprüft, in welchem Bereich sich das kapazitive Signal des DSC-Sensors
befindet (siehe Grafik):
a = Signal korrekt
b = Warnung vor Ausfall der Messung → Fehlermeld. #395 DSC SENS LIMIT
c = Ausfall der Messung → Fehlermeldung #394 DSC SENS DEFKT
Auswahl:
AUS (Fehlermeldung #395 DSC SENS LIMIT ausgeschaltet)
STANDARD
Werkeinstellung:
STANDARD
REYNOLDSZAHL
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn in der Funktion WAHL MESSSTOFF die
Auswahl SATTDAMPF, ÜBERHITZTER DAMPF, ERDGAS NX-19, WASSER
oder DRUCKLUFT getroffen wurde.
Anzeige der Reynoldszahl. Die Reynoldszahl wird anhand des ausgewählten
Messstoffs und der gemessenen Temperatur bestimmten.
Anzeige:
8-stellige Festkommazahl (z.B. 25800)
REYNOLDS WARNUNG
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn in der Funktion WAHL MESSSTOFF die
Auswahl SATTDAMPF, ÜBERHITZTER DAMPF, ERDGAS NX-19, WASSER
oder DRUCKLUFT getroffen wurde.
Aktivieren der Überwachung der Reynoldszahl.
Wird bei aktiver Überwachung eine Reynoldszahl von < 20.000 ermittelt,
erfolgt die Hinweismeldung #494 RE < 20.000 (siehe Seite 54).
• Bei einer Reynoldszahl von < 20.000 ist mit einer verringerten Genauigkeit
• Bei Nulldurchfluss erfolgt keine Störmeldung.
• Die Hinweismeldung erfolgt nicht, wenn in der Funktion ZUORDNUNG
Auswahl:
AUS (Funktion ausgeschaltet)
EIN
Werkeinstellung:
AUS
11 Beschreibung Gerätefunktionen
c
b
a
b
c
Hinweis!
Hinweis!
Hinweis!
des Messgerätes zu rechnen.
SCHLEICHMENGE die Auswahl RENOLDSZAHL getroffen wurde.
135