Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser PROline prowirl 73 Betriebsanleitung Seite 104

Wirbeldurchfluss-messsystem 4...20 ma hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROline prowirl 73:

Werbung

11 Beschreibung Gerätefunktionen
104
Funktionsbeschreibung FREQUENZAUSGANG
SIMULATION
FREQUENZ
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn in der Funktion BETRIEBSART die
Auswahl FREQUENZ getroffen wurde.
In dieser Funktion kann die Simulation des Frequenzausgangs aktiviert wer-
den.
Auswahl:
AUS
EIN
Werkeinstellung:
AUS
• Die aktive Simulation wird durch die Hinweismeldung "SIMULATION
• Das Messgerät bleibt während der Simulation voll messfähig und die
Die Einstellung wird bei Netzausfall nicht gespeichert.
WERT SIMULATION
FREQUENZ
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn in der Funktion BETRIEBSART die
Auswahl FREQUENZ und in der Funktion SIMULATION FREQUENZ
die Auswahl EIN getroffen wurde.
In dieser Funktion wird ein frei wählbarer Frequenzwert (z.B. 500 Hz) vorge-
geben, der am Frequenzausgang ausgegeben werden soll. Dies dient
dazu, nachgeschaltete Geräte bzw. das Messgerät selbst zu überprüfen.
Die Simulation wird gestartet sobald die Vorgabe mit der
wurde.
Eingabe:
0...1250 Hz
Werkeinstellung:
0 Hz
Mit der Bestätigung des Simulationswertes mittels der
Simulation gestartet. Wird die
die Abfrage "Simulation beenden" (NEIN/JA).
Wird diese Abfrage mit "NEIN" bestätigt, bleibt die Simulation aktiv und die
Gruppenauswahl wird aufgerufen. Die Simulation kann über die Funktion
SIMULATION FREQUENZ wieder ausgeschaltet werden.
Wird bei der Abfrage die Auswahl "JA" gewählt, wird die Simulation beendet
und die Gruppenauswahl wird aufgerufen.
Die Einstellung wird bei Netzausfall nicht gespeichert.
Hinweis!
Hinweis!
FREQUENZAUSGANG" angezeigt.
aktuellen Messwerte werden über die anderen Ausgänge korrekt
ausgegeben.
Achtung!
Hinweis!
Hinweis!
F
Achtung!
PROline Prowirl 73
Taste bestätigt
-Taste wird die
F
-Taste danach nochmals betätigt, erfolgt
Endress+Hauser

Werbung

loading