Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser PROline prowirl 73 Betriebsanleitung Seite 133

Wirbeldurchfluss-messsystem 4...20 ma hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROline prowirl 73:

Werbung

PROline Prowirl 73
Endress+Hauser
11.2.21 Gruppe ERWEITERTE DIAGNOSE (optional)
Funktionsbeschreibung ERWEITERTE DIAGNOSE
MIN T MESSSTOFF
Kleinste gemessene Messstofftemperatur seit dem letzten Reset (Funktion
RESET T MESSSTOFF).
Anzeige:
5-stellige Gleitkommazahl, inkl. Einheit und Vorzeichen (z.B. 95,3 °C)
MAX T MESSSTOFF
Größte gemessene Messstofftemperatur seit dem letzten Reset (Funktion
RESET T MESSSTOFF).
Anzeige:
5-stellige Gleitkommazahl, inkl. Einheit und Vorzeichen (z.B. 218,1 °C)
RESET T MESSSTOFF
Reset der Werte in den Funktionen MIN T MESSSTOFF und MAX T MESS-
STOFF.
Auswahl:
NEIN
JA
Werkeinstellung:
NEIN
WARN T MESSSTOFF
Eingabe des unteren Grenzwerts für die Überwachung der Messstofftempera-
LO
tur. Mit Hilfe dieses Grenzwerts wird eine Störmeldung generiert die auf eine
Temperaturveränderung des Messstoffs in Richtung Spezifikationsgrenzen
des Messgerätes hinweisen soll, um den Ausfall des Messgerätes zu verhin-
dern oder eine Unterkühlung des Prozesses zu vermeiden.
Eingabe:
5-stellige Gleitkommazahl incl. Vorzeichen
Werkeinstellung:
–202 °C
Die zugehörige Einheit wird aus der Funktion EINHEIT TEMPERATUR
übernommen (siehe Seite 83).
WARN T MESSSTOFF
Eingabe des oberen Grenzwerts für die Überwachung der Messstofftempera-
HI
tur. Mit Hilfe dieses Grenzwerts wird eine Störmeldung generiert, die auf ein
Temperaturveränderung des Messstoffs in Richtung Spezifikationsgrenzen
des Messgerätes hinweisen soll, um den Ausfall des Messgerätes zu verhin-
dern oder eine Überhitzung des Prozesses zu vermeiden.
Eingabe:
5-stellige Gleitkommazahl incl. Vorzeichen
Werkeinstellung:
402 °C
Die zugehörige Einheit wird aus der Funktion EINHEIT TEMPERATUR
übernommen (siehe Seite 83).
11 Beschreibung Gerätefunktionen
Hinweis!
Hinweis!
133

Werbung

loading