Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser PROline prowirl 73 Betriebsanleitung Seite 130

Wirbeldurchfluss-messsystem 4...20 ma hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROline prowirl 73:

Werbung

11 Beschreibung Gerätefunktionen
130
Funktionsbeschreibung ÜBERWACHUNG
ALARM-
In dieser Funktion wird die Zeitspanne eingegeben, in der die Kriterien für
VERZÖGERUNG
einen Fehler ununterbrochen erfüllt sein müssen, bevor eine Stör- oder
Hinweismeldungen erzeugt wird. Diese Unterdrückung wirkt sich, je nach
Einstellung und Fehlerart, auf die Anzeige, den Stromausgang und den
Frequenzausgang aus.
Eingabe:
0...100 s (in Sekundenschritten)
Werkeinstellung:
0 s
Bei Einsatz dieser Funktion werden Stör- und Hinweismeldungen, entspre-
chend Ihrer Einstellung, verzögert an die übergeordnete Steuerung (PLS,
usw.) weitergegeben. Es ist daher im Vorfeld zu überprüfen, ob die sicher-
heitstechnischen Anforderungen des Prozesses dies erlauben. Dürfen die
Stör- und Hinweismeldungen nicht unterdrückt werden, muss hier ein Wert
von 0 Sekunden eingestellt werden.
SYSTEM RESET
In dieser Funktion kann ein Reset des Messsystems durchgeführt werden.
Auswahl:
NEIN
NEUSTART → Neues Aufstarten ohne Netzunterbruch.
RESET AUSLIEFERZUSTAND → Neues Aufstarten ohne Netzunterbruch,
die gespeicherten Einstellungen des Auslieferungszustandes (Werkein-
stellungen) werden übernommen.
Werkeinstellung:
NEIN
BETRIEBSSTUNDEN
Anzeige der Betriebsstunden des Messgeräts.
Anzeige:
Abhängig von der Anzahl der abgelaufenen Betriebsstunden:
Betriebsstunden < 10 Stunden → Anzeigeformat = 0:00:00 (hr:min:sec)
Betriebsstunden 10...10'000 Stunden → Anzeigeformat = 0000:00 (hr:min)
Betriebsstunden < 10'000 Stunden → Anzeigeformat = 000000 (hr)
Achtung!
PROline Prowirl 73
Endress+Hauser

Werbung

loading