Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Tun Bei Störung - kunzel HV-S Bedienungsanleitung

Holzvergaser–heizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HV-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Was tun bei Störung
1. Beim Anzünden
(a) Es qualmt aus der Fülltür
• Der Zugregler ist zu schwach eingestellt
• Der Schornstein hat einen zu kleinen Durchmesser
• Der Schornstein ist zu niedrig
• Der Schornstein ist noch kalt
• Das Rauchrohr ist undicht
• Das Rauchrohr wurde verwinkelt und nicht steigend verlegt
• Bei geöffneter Fülltür ist die Aschtür noch offen
(b) Es bildet sich keine Holzgasflamme, statt dessen entsteht nur Qualm
• Fülltürverriegelung ist nicht eingerastet, Gebläse läuft nicht
• Das Anzündholz ist zu nass oder zu groß
• Das Glutbett ist zu klein
• Es wurden zu große ungespaltene Scheite auf das Glutbett gelegt
• Es liegt zuviel Asche um die Turboscheibe, die Flamme erstickt
• Das Gebläse ist verschmutzt und fördert nicht genug Luft
• Die Gebläseklappe ist verklebt und kann nicht öffnen, das Feuer bekommt keine Luft
• Das Anheizklappengestänge ist zu lose
(c) Das Gebläse läuft nicht
• Die START–Taste ist nicht gedrückt
• Die Fülltürverriegelung ist nicht eingerastet
• Das Anheizklappengestänge muss eingestellt werden (siehe Kap.
(d) Der Zünder geht nicht, er bleibt kalt
• Fülltür ist nicht richtig geschlossen
• Die Steckverbindungen sind lose
• Die Heizpatrone ist defekt
2. Im Heizbetrieb
(a) Die Holzgasflamme ist klein, der Kessel hat keine Leistung
• Das Holz ist nass
• Die Holzscheite sind zu groß
• Der Kessel hat Hohlbrand
• Die Turboscheibe ist mit Asche verstopft
• Das Gebläserad ist verschmutzt
• Die Luftdrosseln passen nicht zum Brennholz, es wird zu wenig Primärluft eingeblasen
• Die Gebläseklappe ist verklebt
• Das Gebläse ist defekt und fördert nicht mehr genug Luft
24
5.6
auf Seite 15)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hv

Inhaltsverzeichnis