Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tägliches Heizen - kunzel HV-S Bedienungsanleitung

Holzvergaser–heizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HV-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

nicht aus, kann es notwendig werden, Steckdrosseln in die Primärluftöffungen zu montieren. Da sich
durch diese Maßnahme aber auch die Kesselleistung vermindert, ist hier mit großer Sorgfalt vorzugehen.
Die werkseitig eingebauten Steckdrosseln sind im Anhang abgebildet (siehe Kapitel
Das am Gebläse angebrachte Ansaugdrosselblech und das Ausblasdrosselblech werden nicht zum An-
passen des Holzvergaser–Heizkessels benutzt und dürfen nur vom Werkskundendienst verändert werden.
7 Tägliches Heizen
1. Vor dem täglichen Anheizen muss die überschüssige Asche aus dem Füllraum entnommen werden.
Heben Sie hierfür die Turboscheibe von ihrem Sitz und fegen Sie die Asche mit einem Handschuh
oder einer Bürste durch das Loch nach unten in die Brennkammerschale. Vor dem elektrischen
Zünder muss ebenfalls die Asche entfernt werden.
Achtung: Asche und Holzkohlenstücke nicht mit Gewalt durch das Brennerloch stoßen, da die
Düse sonst beschädigt werden könnte. Verwenden Sie für die Reinigung des Füllraumes auf keinen
Fall einen Staubsauger, da die Asche unter Umständen noch Glut enthält.
Um das Startverhalten zu verbessern empfehlen wir, etwas Restasche in dem Füllraum zu belassen.
2. Öffnen Sie die Aschtür (untere Tür) und entnehmen Sie die Brennkammerschale. Jetzt können Sie
die Asche entsorgen. Die Asche von unbehandeltem Holz eignet sich übrigens hervorragend als
Gartendünger. Schieben Sie anschließend die leere Brennkammerschale richtig herum und ganz
bis zum Anschlag wieder in den Kessel. Das Aschesieb muss wie in Abb.
3. Die Scheite sollen eine Länge von 50cm sowie eine Kantenhöhe von 10-15 cm haben und müssen
mindestens einmal gespalten sein. Es ist darauf zu achten, dass die Scheite dicht gepackt sind
und es keine Hohlräume gibt, da sonst die Gefahr von Hohlbrand besteht und der Holzvergaser–
Heizkessel nicht seine volle Leistung abgeben kann. Bitte beachten Sie auch das Kapitel Richtig
heizen mit Holz.
4. Manueller Start HV: Mit Hilfe von Zeitungspapier oder einem Grillanzünder und sehr trockenem
Kleinholz wird über der Turboscheibe ein Feuer entzündet. Legen Sie langsam mehr Kleinholz
auf. Lassen Sie bei geschlossener Fülltür und offener Aschtür das Feuer brennen und legen Sie
gelegentlich Kleinholz nach.
Abbildung 13: richtige Lage der Brennkammerschale
18
14.6
auf Seite 47).
13
aufgeschoben sein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hv

Inhaltsverzeichnis