Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Tun Bei Störung - kunzel BT 2050 Bedienungsanleitung

Holzvergaserkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KÜNZEL
6. Was tun bei Störung?
1. Beim Anzünden
(a) Der Zünder zündet das Holz nicht
• Das Zündholz ist zu nass und zu grob
• Das Zündholz liegt nicht dicht genug vor dem Zünder
• Es wird zu wenig Zündholz verwendet
• Die Zünderlaufzeit ist zu kurz
• Mehr Zündholz einsetzen ( 2 bis 4 Hände voll )
• Das Zündholz in geheizten Räumen lagern
• Die Fülltür ist nicht richtig geschlossen
• Der Zünder ist defekt oder die Steckverbindungen sind lose (nur bei gezogenem Netzstecker
prüfen!)
(b) Es qualmt aus der geschlossenen Fülltür
• Der Zugregler ist zu schwach eingestellt
• Der Schornstein hat einen zu kleinen Durchmesser oder ist zu niedrig
• Der Schornstein ist noch kalt
• Das Abgasrohr ist undicht
• Das Abgasrohr wurde verwinkelt und nicht steigend verlegt
• Bei geöffneter Fülltür ist die Aschetür noch offen
(c) Es bildet sich keine Holzgasflamme, statt dessen entsteht nur Qualm
• Fülltürverriegelung ist nicht eingerastet, Gebläse läuft nicht
• Das Anzündholz ist zu nass oder zu groß
• Das Glutbett ist zu klein
• Es wurden zu große ungespaltene Scheite auf das Glutbett gelegt
• Es liegt zuviel Asche um die Turboscheibe, die Flamme erstickt
• Das Gebläse ist verschmutzt und fördert nicht genug Luft
• Die Gebläseklappe ist verklebt und kann nicht öffnen, das Feuer bekommt keine Luft
• Das Anheizklappengestänge ist zu lose
2. Im Heizbetrieb
(a) Die Flamme ist klein, der Kessel hat keine Leistung und erreicht seine Solltemperatur nicht
• Das Holz ist nass oder die Holzscheite sind zu groß
• Der Kessel hat Hohlbrand
• Die Turboscheibe ist mit Asche verstopft
• Die Gebläseräder sind verschmutzt oder die Gebläseklappen sind verklebt
• Die Luftdrosseln passen nicht zum Brennholz, es wird zu wenig Primärluft eingeblasen
• Ein Gebläse ist defekt und fördert nicht mehr genug Luft
(b) Die Flamme schlägt zur offenen Aschetür heraus, der Kessel hat keine Leistung
• Die Abgaswege unter und hinter der Brennkammerschale sind verstopft
• Das Abgasrohr zum Schornstein oder der Schornstein selber ist verstopft
• Durch eine ungünstige Wetterlage hat der Schornstein keinen Zug
(c) Kessel überhitzt, kommt häufig auf 95 °C, Flamme ist normal groß
• Der Kessel ist für die Anlage zu groß
• Der Pufferspeicher ist für die Anlage zu klein
• Die Pumpenleistung(en) ist (sind) zu klein
22
Bedienungsanleitung Holzvergaserkessel BT
Stand 02/2012
Technische Änderungen vorbehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bt 2030

Inhaltsverzeichnis