9.5 Sicherheitstechnische Kontrolle
Die gesetzlich vorgeschriebene Frist zur Durchführung der Sicherheitstechnischen Kontrolle
(STK) nach §6 Medizinprodukte-Betreiberverordnung (nur Bundesrepublik Deutschland)
beträgt 2 Jahre.
Zusätzlich muss als vorbeugende Instandhaltungsmaßnahme in folgenden Abständen eine
Wartung durchgeführt werden:
• Nach jeweils 8000 Betriebsstunden (Wartungssymbol erscheint im Display)
oder
• nach 2 Jahren (siehe Wartungsaufkleber auf der Rückseite des Gerätes)
in Abhängigkeit davon, was zuerst erreicht wird.
Zu STK und Wartung gehören:
–
Prüfung auf Vollständigkeit
–
Sichtprüfung auf mechanische Beschädigung
–
Filterwechsel
–
Reinigung des Gerätes
–
Austausch eventuell defekter Teile
–
Vollständige Prüfung der Gerätefunktionen und der Druckanzeigen
–
Batteriewechsel
–
Wechsel des internen Akkus
–
Endprüfung nach Prüfanweisung WM 27104
–
Prüfung des Energieausfallalarms
98
Wartung und STK
4. Stecken Sie den neuen Druckmessschlauch auf den
Adapter.
5. Halten Sie den Faltenschlauch hoch und führen Sie das
freie Ende des neuen Druckmessschlauches ein.
6. Schieben Sie die Muffe des Faltenschlauches auf den
Adapter.
7. Entsorgen Sie den alten Druckmessschlauch.