Herunterladen Diese Seite drucken

Weinmann VENTIlogic LS Serie Gerätebeschreibung Und Gebrauchsanweisung Seite 22

Werbung

2.3.2 Display und Bedienung
Auf dem Display werden der Therapiemodus sowie, in Abhängigkeit vom Modus, die ak-
tuell applizierten Werte für CPAP bzw. IPAP und EPAP / PEEP, Atemfrequenz (f) und Volu-
men angezeigt. Ferner werden spontane oder maschinelle Atemphasenwechsel angezeigt
und der Druckwechsel graphisch dargestellt. Die Beatmungsparameter können im Standby
und im Beatmungsbetrieb eingestellt werden. Die Bedienung des Gerätes erfolgt über
mehrere Tasten, die den direkten Zugriff auf die wichtigsten Parameter wie IPAP,
EPAP / PEEP, Frequenz, Inspirationszeit und Volumen erlaubt. Mit einem Drehknopf wird
die Navigation durch das Menü gesteuert. Die Anzeige der Parameter erfolgt mittels LC-
Anzeige.
Um das Verstellen der Therapiewerte zu verhindern, wird ein Tastencode verwendet. Die
Verriegelung der Bedienung wird am Display in Form eines Schlosssymbols angezeigt. Im
Arztmenü können neben den Therapiewerten auch Beatmungskurven wie z.B. Flowkurven
und Druck-/Volumen-Loops dargestellt werden.
2.3.3 Betriebszustände
Bei VENTIlogic LS sind 3 Betriebszustände möglich: Ein, Aus und Standby.
Ist das Gerät eingeschaltet, läuft die Therapie. Im Standby ist das Gebläse ausgeschaltet,
das Gerät jedoch durch einen kurzen Druck auf die Ein-/Ausschalttaste sofort betriebsbe-
reit, sofern das Schlauchsystem korrekt angeschlossen ist. Einstellungen am Gerät sind im
Standby möglich. Ist das Gerät ganz ausgeschaltet, sind das Gebläse und das Display eben-
falls ausgeschaltet und es sind keine Einstellungen am Gerät möglich.
2.3.4 Leckagesystem
Bei Verwendung eines Leckagesystems wird über ein Ausatemsystem die CO
atemluft kontinuierlich ausgespült.
2.3.5 Ventilsystem
Hier wird die Ausatmung über das Patientenventil gesteuert.
Bei Verwendung des Einschlauchsystems mit Patientenventil entweicht die Ausatemluft des
Patienten über das Patientenventil in die Umgebung. Das Gerät steuert das Patientenventil
über den Ventilsteuerschlauch.
Bei Verwendung des Doppelschlauchsystems mit Patientenventil führt zusätzlich ein Aus-
atemschlauch die Ausatemluft durch das Gerät in die Umgebungsluft ab.
22
Gerätebeschreibung
-haltige Aus-
2

Werbung

loading