Herunterladen Diese Seite drucken

Weinmann VENTIlogic LS Serie Gerätebeschreibung Und Gebrauchsanweisung Seite 28

Werbung

3.1.2 Betrieb des Gerätes
28
Sicherheitshinweise
krankenhausinterne Alarmsystem zurückgegriffen
werden.
• Beim Einschlauchsystem mit Patientenventil kann
systembedingt nur das vom Gerät abgegebene
Volumen angezeigt und überwacht werden. Das
exspiratorische Volumen kann beim Ventilsystem
nur mit einem Doppelschlauchsystem mit
Patientenventil zuverlässig angezeigt werden.
Stellen Sie daher sicher, dass Patienten, die vom
Beatmungsgerät abhängig sind, mit einem
Doppelschlauchsystem beatmet werden oder bei
Verwendung eines Einschlauchsystems das
exspiratorische Volumen zusätzlich überwacht
wird.
Warnung!
• Decken Sie das Gerät nicht durch Bettdecken usw.
ab. Der Lufteintritt würde blockiert und das Gerät
könnte überhitzen. Dies kann zu unzureichender
Therapie und Geräteschäden führen.
• Alle Geräteöffnungen müssen frei zugänglich sein
und dürfen nicht durch Gegenstände verdeckt
werden.
• Halten Sie zwischen dem Therapiegerät und
Geräten, die HF-Strahlung aussenden (z.B.
Mobiltelefonen), einen Sicherheitsabstand ein
(siehe Seite 118). Andernfalls kann es zu
Fehlfunktionen kommen.
• Um bei infektiösen Krankheiten eine
Neuansteckung zu verhindern, empfehlen wir die
Verwendung eines Bakterienfilters.
• Das Gerät ist nicht geeignet für den Einsatz in
explosionsgefährdeter Umgebung.
• Das Gerät darf nicht mit entflammbaren
Narkosemitteln betrieben werden. Entflammbare
Narkosemittel dürfen sich auch nicht in der Nähe
des Therapiegerätes befinden. Es besteht Brand-
bzw. Explosionsgefahr!

Werbung

loading