Herunterladen Diese Seite drucken

Weinmann VENTIlogic LS Serie Gerätebeschreibung Und Gebrauchsanweisung Seite 44

Werbung

Hinweis:
Die Sauerstoffeinleitung über einen nicht dafür vorgesehenen Anschluss führt zu ei-
ner fehlerhaften Volumenanzeige, da der Sauerstoffflow nicht in die Messung mit
einbezogen werden kann.
Eine Einspeisung von max. 15 l/min bei < 1000 hPa Druck am Eingang für die Sauerstoff-
einleitung ist zulässig.
Verwenden Sie zur Überwachung der Sauerstoffeinleitung einen Sauerstoffsensor.
Die Sauerstoffquelle muss über eine unabhängige Vorrichtung zur Floweinstellung verfü-
gen. Achten Sie darauf, an Ihrem Sauerstoffzufuhrgerät nur den vom Arzt verordneten
Sauerstoffflow einzustellen. Beachten Sie hierbei unbedingt die Sicherheitshinweise für
den Umgang mit Sauerstoff sowie die Gebrauchsanweisung des verwendeten Sauerstoff-
gerätes.
Vorsicht!
Wenn der Sauerstoff vor der Einleitung angefeuchtet wird, muss ein Behältnis mit
einem Überdruckventil verwendet werden. Andernfalls stellt sich bei einer Fehlbe-
dienung ein Überdruck ein, der zum Platzen des Befeuchtungsbehältnisses oder
zum Abrutschen der Sauerstoff-Zuleitungsschläuche führen kann.
Gehen Sie zur Sauerstoffeinleitung wie folgt vor:
Zum Beenden der Sauerstoffeinleitung gehen Sie wie folgt vor:
1. Stellen Sie die Sauerstoffeinleitung ab.
2. Betreiben Sie das Gerät noch eine Weile ohne Sauerstoffeinleitung, um den restlichen
Sauerstoff aus dem Gerät auszuspülen. Andernfalls besteht im Falle einer Fehlfunktion
Brandgefahr.
3. Entfernen Sie den Adapter zur Sauerstoffeinleitung vom Gerät.
44
Geräteaufstellung
1. Schalten Sie VENTIlogic LS ein.
2. Schließen Sie die mitgelieferte O
dafür vorgesehenen Anschlussstutzen am Therapiege-
rät an.
3. Schließen Sie die Sauerstoffquelle an die O
an.
4. Beginnen Sie die Sauerstoffeinleitung. Beachten Sie
dazu unbedingt die Gebrauchsanweisung der jeweili-
gen Sauerstoffquelle. Das Gerät kann nun normal be-
trieben werden.
-Kupplung an den
2
-Kupplung
2

Werbung

loading