Herunterladen Diese Seite drucken

Weinmann VENTIlogic LS Serie Gerätebeschreibung Und Gebrauchsanweisung Seite 42

Werbung

4.6 Bakterienfilter anschließen
Vorsicht!
Der Bakterienfilter stellt einen zusätzlichen Widerstand im Luftstrom dar. Dies kann
eine Veränderung des Ansprechverhaltens des Triggers bewirken. Bei einem nach-
träglich angeschlossenen Bakterienfilter muss der Arzt daher die Geräteparameter
prüfen und gegebenenfalls neu einstellen.
Hinweis:
Der Bakterienfilter darf nicht länger als 24 Stunden am Gerät betrieben werden. Be-
achten Sie die Hinweise zur Nutzungsdauer unter „6. Hygienische Aufbereitung"
auf Seite 63.
Wenn das Therapiegerät zur Verwendung durch mehrere Patienten vorgesehen ist (z.B. in
der Klinik), muss zum Schutz vor Infektionen ein Bakterienfilter verwendet werden.
4.6.1 Leckagesystem
WM 24148
1. Schließen Sie den Anfeuchter VENTIclick direkt an das Therapiegerät an.
2. Schließen Sie den Bakterienfilter an den Ausgang des Anfeuchters VENTIclick an.
3. Schließen Sie das Schlauchsystem an den Bakterienfilter an.
4.6.2 Ventilsystem
WM 24476
42
Geräteaufstellung
In Kombination mit einem Leckagesystem verwenden
Sie den Bakterienfilter WM 24148.
Wird der Bakterienfilter allein verwendet, wird dieser di-
rekt an den Geräteausgang angeschlossen und der Beat-
mungsschlauch auf den Bakterienfilter gesteckt.
Soll zusätzlich der Anfeuchter VENTIclick angeschlossen
werden, gehen Sie folgendermaßen vor:
In Kombination mit einem Ventilsystem verwenden Sie
den Bakterienfilter WM 24476.
Wird der Bakterienfilter allein verwendet, wird dieser di-
rekt an den Geräteausgang angeschlossen und der Beat-
mungsschlauch auf den Bakterienfilter gesteckt.

Werbung

loading