Herunterladen Diese Seite drucken

Weinmann VENTIlogic LS Serie Gerätebeschreibung Und Gebrauchsanweisung Seite 21

Werbung

2. Gerätebeschreibung
2.1 Verwendungszweck
VENTIlogic LS dient zur lebenserhaltenden, invasiven und nicht-invasiven Beatmung gem.
Heimbeatmungsnorm DIN EN ISO 10651-2.
Das Gerät kann im stationären und im mobilen Betrieb sowohl im klinischen als auch im Heim-
bereich eingesetzt werden.
Das Gerät kann zur Entwöhnung (Weaning) von der invasiven Beatmung und Umstellung
auf Maskenbeatmung eingesetzt werden.
Es findet Einsatz bei Patienten mit respiratorischer/ventilatorischer Insuffizienz und Indika-
tion zur Beatmung, die ein Tidalvolumen von mind. 50 ml und ein Körpergewicht von
mind. 5 kg haben.
2.2 Anwenderqualifikation
Das Therapiegerät darf nur von einem Arzt individuell für den einzelnen Patienten einge-
stellt werden.
Bei Übergabe an den Patienten, dessen Angehörige oder Pflegepersonal, muss durch den
behandelnden Arzt oder das Klinikpersonal eine Einweisung in die Funktion des Gerätes er-
folgen.
2.3 Funktionsbeschreibung
2.3.1 Bereitstellung des Therapiedruckes
Ein elektronisch gesteuertes Gebläse saugt Umgebungsluft über ein Filter an und befördert
sie mit dem Therapiedruck zum Geräteausgang. Von hier strömt die Luft durch das
Schlauchsystem und den Beatmungszugang (Nasalmaske, Tracheostoma, Tubus) zum Pa-
tienten.
Sensoren erkennen den Druck am Beatmungszugang und im Schlauchsystem, sowie den
Atemphasenwechsel. Entsprechend stellt das Gebläse das Atemvolumen und die vom Arzt
eingestellten IPAP- und EPAP / PEEP-Drücke bereit.
Gerätebeschreibung
21

Werbung

loading