Flow bei max. Drehzahl bei
0 hPa:
Toleranz
Flow bei max. Drehzahl mit
Bakterienfilter bei 0 hPa:
Toleranz
Filter und
Glättungstechniken
VENTIlogic LS
Leckagesystem:
300 l/min
Einschlauchsystem mit
Patientenventil:
280 l/min
Doppelschlauchsystem mit
Patientenventil:
260 l/min
±15 l/min
Leckagesystem: 270 l/min
Einschlauchsystem mit
Patientenventil: 250 l/min
Doppelschlauchsystem mit
Patientenventil:230 l/min
±15 l/min
– Ist-Werte:
Nach jedem Atemzug neu berechnet (keine Mittelung)
– Mittelwerte:
Berechnet über alle Atemzüge seit Gerätestart
– Leckage:
Kontinuierlich berechnet, nach jedem Atemzug aktualisiert
– Volumenkompensation:
Bei der Stufe „langsam" prüft das Gerät nach je 8 Atemzügen,
ob das Zielvolumen erreichte wurde und verändert den Druck
um 0,5 hPa. Erreicht der Druck einen Korridor um das
Zielvolumen, schaltet das Gerät auf genaue Regelung um. Bei
der Stufe „mittel" prüft das Gerät nach je 5 Atemzügen, ob das
Zielvolumen erreichte wurde und verändert den Druck um
1,0 hPa. Erreicht der Druck einen Korridor um das Zielvolumen,
schaltet das Gerät auf genaue Regelung um. Bei der Stufe
„schnell" prüft das Gerät nach je jedem Atemzug, ob das
Zielvolumen erreichte wurde und verändert den Druck um
1,5 hPa. Erreicht der Druck einen Korridor um das Zielvolumen,
schaltet das Gerät auf genaue Regelung um.
– Physiologische Alarme:
„Low"-Alarme werden ausgelöst, wenn bei mindestens drei der
letzten fünf Atemzügen die entsprechende Alarmgrenze
unterschritten wurde. Automatisch zurückgesetzt werden die
Alarme, sobald bei mindestens drei der fünf folgenden
Atemzügen die entsprechende Alarmgrenze wieder überschritten
wird. Das Auslösen und Zurücksetzen von „High"-Alarmen
erfolgt entsprechend bei Überschreiten der Alarmgrenze.
VENTIlogic LS mit
VENTIpower
Leckagesystem: 275 l/min
±15 l/min
Leckagesystem: 250 l/min
±15 l/min
Technische Daten
111