4.4 Leckagesystem anschließen
Informationen zum separaten Ausatemsystem
Vorsicht!
Verwenden Sie immer ein Ausatemsystem. Über das Ausatemsystem entweicht die
verbrauchte, kohlendioxidhaltige Luft aus dem Beatmungszugang, z.B. einer Atem-
maske. Ohne ein Ausatemsystem würde die CO
gang und Beatmungsschlauch auf kritische Werte steigen und damit die Atmung
behindern.
Ein Ausatemsystem kann entweder in den Beatmungszugang, z.B. eine Atemmaske, inte-
griert sein oder muss als Zubehör zwischen den Beatmungszugang und das Schlauchsy-
stem gesteckt werden.
Wenn das Beatmungssystem, z.B. die Atemmaske, nicht über ein Ausatemsystem verfügt,
muss ein separates Ausatemsystem, z.B. Silentflow 2, verwendet werden.
Ferner ermöglicht es das Ausatemsystem, auch bei einem eventuellen Geräteausfall kurz-
zeitig durch die Nase zu atmen. Bei Vollgesichtsmasken erfolgt die Atmung im Störungsfall
durch ein Notfallausatemventil an der Atemmaske.
40
Geräteaufstellung
Beachten Sie unbedingt die Gebrauchsanweisungen
des Beatmungszuganges sowie des Schlauchsystems.
Um das Leckageschlauchsystem anzuschließen, gehen
Sie wie folgt vor:
1. Stecken Sie den Click-Adapter des Schlauchsystems
auf den Beatmungsausgang am Gerät.
2. Schließen Sie den Beatmungszugang, z.B. eine Atem-
maske, an.
Beachten Sie unbedingt die Gebrauchsanweisungen
des Beatmungszugangs sowie des Ausatemsystems.
-Konzentration in Beatmungszu-
2