Herunterladen Diese Seite drucken

Weinmann VENTIlogic LS Serie Gerätebeschreibung Und Gebrauchsanweisung Seite 31

Werbung

3.1.3 Mobiler Betrieb
Hinweis:
• Die Verwendung von Zubehörteilen, die im
Atemstrom liegen, wie z.B. Anfeuchter und
Bakterienfilter, kann das Verhalten des Gerätes
verändern. Eine nachträgliche Ergänzung dieses
Zubehörs kann eine erneute Einstellung der
Geräteparameter erforderlich machen. Der
Gesamtwiderstand des Beatmungssystems darf für
Erwachsene 6 hPa bei 60 l/min und für Kinder
6 hPa bei 30 l/min nicht überschreiten.
Warnung!
• Beim Betrieb an einem Rollstuhl ist für dieses
System eine Konformitätserklärung notwendig.
Wenden Sie sich dazu an einen vom Hersteller
WEINMANN autorisierten Fachhändler, der auch
die Befestigung vornimmt.
Vorsicht!
• Der interne Akku ist nicht für den mobilen Betrieb
vorgesehen. Verwenden Sie für die mobile
Stromversorgung stets VENTIpower.
• Schützen Sie das in der Transporttasche befindliche
Therapiegerät vor direkter Sonneneinstrahlung
und Regen, z.B. durch ein Sonnen- oder
Regensegel. Die Transporttasche selbst bietet nur
kurzfristig einen Schutz vor Sonneneinstrahlung
und Regen.
• Während des mobilen Betriebs kann es zu
Problemen mit dem Trigger kommen. Dies kann
dazu führen, dass Sie nicht optimal beatmet
werden. Lassen Sie in diesem Fall von Ihrem Arzt
die Triggereinstellungen anpassen oder einen
kontrollierten Beatmungsmodus einstellen.
Hinweis:
• Berücksichtigen Sie bei Ihrer Zeitplanung, dass sich
bei niedrigen Außentemperaturen die Akkulaufzeit
deutlich reduziert.
Sicherheitshinweise
31

Werbung

loading