Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp VC-2300G Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VC-2300G:

Werbung

@ Petriebsschalter [BETRIEB]
Wenn
diese
Taste
auf EIN
{=}
gestellt ist, sind alle Bedienungsele-
mente
des
Gerats
betriebsbereit.
Abschaltung
(AUS)
{9}
erfotgt
.
durch nochmaliges Drticken.
@ Bandzahiwerk [ZAHL WERK]
Dreistellige Anzeige fiir den Band-
iauf,
@ Bandzahlwerk-Rickstelltaste
:
Durch
Driicken dieser
Taste wird
die Anzeige
auf "OQ00"
zuriickge-
stellt.
© Pause/Stundhbild-Taste [PAUSE/STAND]
Durch Driicken dieser Taste wahrend
Aufnahme oder Wiedergabe leuchtet
die
LED-Anzeige
auf,
und
der
Bandlauf
wird
kurzzeitig
unter-
brochen.
Durch
Drticken
dieser
Taste
wahrend
der
Wiedergabe
erhalt man ein stehendes Bild,
® Aufnahme-Taste [AUFN]
Durch Driicken cieser Taste leuchtet
die entsprechende LED-Anzeige auf,
und die Aufnahme beginnt.
-
@ Taste fiir Nachvertonung
[NURTON]
Durch Driicken dieser Taste leuchtet
die entsprechende LED-Anzeige auf,
und die Nachvertonung eines schon
bespielten
Bandes
wird iiber eden
Audio-Eingang {AUDIO} bzw. Mi-
krofon (MIK} méglich.
@ Taste fiirschnellen Vorlauf [VORL] -
Durch Driicken dieser Taste ieuchtet
die entsprechende LED-Anzeige auf,
und das Band
wird schnell vorge-
spult,
@} Wiedergabe-Taste [WIEDERG]
Durch Driicken dieser Taste teuchtet
die entsprechende LED-Anzeige auf,
und die Wiedergabe eines bespielten
Bandés erfolgt.
© Stop-Taste [STOP]
Wird
daflir verwendet,
die Funk-
tionen. der Wiedergabe, Aufnahme,
schneller Vorlauf, schneller Riickl-
auf, Pause
bzw.
Nachvertonung.
auszuschalten.
:
@® Taste fiir schnellen Riickiauf
[RUCKL]
Durch driicken dieser Taste leuchtet
die entsprechends LED-Anzeige auf,
und das Band wird zum Bandanfang
zurickgespult,
@ Taste fir Bildsuchlaut
[BILDSUCHLAUF]
Durch driicken
dieser Taste wahr-
end
der
Wiedergabe
erfotgt
die
Wiedergabe
mit
hoher
Gesch-
windigkeit,
@® Ausschub-Taste [CASSETTE]
Um
eine Cassette einzulegen oder
2u entnehmen, diese Taste driicken.
Das Cassettenfach wird ausgefahren.
® Video/TV-Wahitaste [VIDEO/TV]
Mit dieser Taste kann zwischen dem
Fremdsignal
{vom
Fernsehgerat)
und dem HF-Signal {vom Tuner des
Video-Recorders)
fiir den Ausgang
an das angeschlossene Fernsehgerat
gewahit werden.--. Durch—Driicken--.
der Wiedergabe-Taste
wird
auto--
matisch auf "VIDEO" umgeschaltet,
® Kanal-Wahitasten
Dienen zum Umschaiten des in den
Video-Recorder eingebauten Tuners
auf den gewiinschten Kanal.
€B Kanal-Anzeige
Durch
Drticken
einer
Kanal-Wahl-
taste
(() Jeuchtet
die entspre-
chende Anzeigelampe auf.
@ Digitatuhr-Timer
Digital-Anzeige
der Tageszeit oder
der
"Timerzeit"'
in
24-Stunden-
Formut,
@ Akku zustands-Anzeige
[BATTERIE]
Zeigt den Ladungszustand des einge-
bauten Akku bzw. des zum
Laden
angeschlossenen Akku an,
® Timer-LED-Anzeige [TIMER]
Leuchtet
auf,
wenn
der-- Timer
eingestellt ist.
@® Feuchtigkeits-Anzaigelampe
[FEUCHTI
Leuchtet
auf,
wenn
im
Gerat
ibermaBige
Feuchtigkeit
herrscht.
Die Schutzschaltung verhindert den
Betrieb des Gerdts, bis der Nieder-
schlag verdampit ist.
@) Cassettenfach-Haiter
Zum Einlegen bzw. Entnehmen der
Cassette,
@ Uhren-Taste [UHR]
Durch
Driicken
dieser Taste
j&Rt
sich die Tageszeit durch
Driicken
der Taste fiir Stunde ("STUNDE"),
10 Minuten
("10 MIN} und gine
Minute (1 MIN''} einstellen.
@ Timer-Taste [TIMER SET]
Fir Aufnahmen
mit Timer auf ON
stellen.
@ Start-Taste [START]
Durch
Driicken
dieser Taste
laRt
sich
die "Timer-Start''-Zeit
durch
Einstellen
der
Stunden
("STU-
NDE"),
10 Minuten
("10
MIN")
und
eine
Minute
{71
MIN")-
Fasten einstellen,
,
@) Taste fiir Timer-Ende (Timer End)
ISET]
Durch
Driicken
dieser
Taste
[at
sich
die
vom
Timer
gesteuerte
Abschaitzeit
durch
driicken
der
Stunden-,
10-Minutenund
1-Minu-
ten-Tasten einstellen.
® Spurlagen-Regter [SPUR]
Dient
dazu,
bei
der
Wiedergabe
Rauschbalken und schwarze Streifen
im Bild zu beseitigen.
;
@ Stunden-Taste [STUNDE]
Zum
Einstellen der Stunden beim
Einstellen
der
Tageszeit,
Timer-
Startzeit und Timer-Abschaltzeit.
@ AFT-Schalter [AFT] (Automatische
Feinabstimmung)
_ © Befindet sich der Schalter in der
(.M_)-Stellung, ist die AFT ausge-
schaltet,
@Zum
Abstimmen
mit
dem
Ab-
stimm-Voreinsteliregler (@0)-1}, si-
cherstellen, da@ die AFT auf OFF
steht.
@ Durch
Driicken
des Schalters in
die
(.=.)-Stellung wird
die AFT
eingeschaltet.
Nach
dem Abstimmen
sicherstel-
len, da der AFT-Schalter einge-
schaltet ist.
:
@ 10 Minuten [10 MIN]
Dient
zum
Ejinstellen der Zehner-
stelle
der
Minuten-Funktion
fiir
Tageszeit, und Timer-Abschaltzeit.
@® 1 Minute [1 MIN]
-
Dient zum Ejinstellen der einzelnen
Minuten beim Einstetlen der Tage-
szeit, Timer-Startzeit
und
Timer-
Abschaltzeit.
@)-1
Abstimm-Voreinstellregler
Zum Abstirimen des Kanals mit der
Kanal-Wehltaste (4 .
€)-2
Bereichsschalter-.
Entsprechend dem zu empfangenen
itngen wahlen.
€® Netz-Hauptschalter [NETZ]
Mit
diesem
Schalter
wird
die
Stromversorgung
fir
den
Video-
recorder ein- und ausgeschaltet.
@ HF-Wandiar-AUSGANG-Kanalein-
stell-Vorrichtung [KANAL]
Ist
ab Werk
auf
UHF-Kanal
36
Bingestellt.
Sollte
nur
verandert
werden,
falls
durch
die
Uber-
tragung
auf
diesem
Kanal
Inter-
ferenz
entsteht.
Vor einem even-
tuellen Einstelien empfiehit es sich,
den Handler zu Rate zu ziehen.
@B Wechselstrom-Adapter/Akku
'
Dient zum
Anbringen des Wechse!-
strom-Adapters
bzw,
des
Akku
(BT-2300}.
@) Antennen-Ausgang
[ANTENNE
AUSGANG]
Mit
dem
beigefiigten
Koaxial-An-
schluRkabel
von
hier
aus
den
Anschlu@ an die Antennenklemmen
des Fernsehgerats herstellen.
€§ Antannen-Eingang VHF/UHF
[ANTENNE
EINGANG}
Zum Anschlu® des Antennenkabels.
@ DIN-Buchse fir Audio-Eingang/
Ausgang [AUDIO]
Zum Anschlu® eines Cassettenrecor-
ders oder anderer Audio-Gerdte.
@ Video-Eingang [VIDEO EINGANG]
Zum Anschlu& einer Video-Kamera
oder anderer externer Video-Gerate.
@) Video-Ausgang
[VIDEO AUSGANG]
Die Video-Signale werden
hier aus
abgegeben,
@ Aufnahme-Wahlschalter
[KAMERA/TUNER/AUX]
Wird zur Wahl der Aufnahmesignale
verwendet,
Fiir die Aufnahme
von
Fernsehsignalen tiber den Antennen-
Eingangsanschluf&,
auf TUNER
stei-
lan,
zur
Aufnahme
von
Video-
Signalen
iiber den
Video-Eingang-
sanschlu@
an der Seite des Gerdts,
auf AUX stellen, bzw. die CAMERA-
Steilung' wéhlen,
wenn
eine
mit
dem
Kameraanschlu&
an der Seite
des
Geraéts
verbundene
Kamera
verwendet wird.
@ Mikrofon-Eingangsbuchse [MIK]
Fir die Tanaufnahme
vom
Mikro-
fon
auf den
Video-Recorder
wird
das
Mikrofon
in
diese
Buchse
eingesteckt,
@) Ladekbuchse
[LADUNG]
Beim
Laden
des
Akkus
wird das
Kabel
an
diese
Buchse
angesch-:
lossen,
@ Pausen-Fernbedienung [PAUSE FB]
Zum
Anschlu& des Pausen-Fernbe-
dienungsreglers,
@® TEST-Schalter [TEST]
Wenn dieser Schalter auf EIN steht,
iibertragt der in den Videorecorder
eingebeute
Generutor
ein Bild auf
den
Fernsehschirm.
Beim Betrach-
ten des Bildes, den Tuner des Fern-
sehgeréts
fiir den
exklusiven
Ge-
brauch
des
VCR-Kanals
(VCR
=
Videorecorder)
einstellen.
Siehe
Seite 23, 24,
@ Kamera-Anschlu@ [KAMERAI
Ein
spezieiler
Anmschlu@
nur
fiir
'tragbare-Video-Kameras.
o---
-
@ Netzkabel
i
Dient
zur
Stromversorgung
des
Geraéts
beim
Anschlu®R
an
eine
Wandsteckdose
(220V
Wechselst-
rom, 50Hz).
.
.
@ LED-Anzeige fiir Betriebsart Video
[VIDEO]
Leuchtet auf, wenn
die Video/TYV-
Wahltaste
auf
VIDEO
steht,
desgieichen wahrend der Wiedergabe,

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vc-2300sVc-2300n