Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius Entris II Advanced Line Serie Betriebsanleitung Seite 72

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57
Bedienkonzept
4.10 Menüstruktur Hauptmenü
4.10.1 Menüstruktur „Anwendung"
Ebene 1
Beschreibung
Wägen
Öffnet die Anwendung „Wägen". Die Anwendung „Wägen" bestimmt das Gewicht eines Wägeguts
innerhalb des gerätespezifischen Wägebereichs.
Mischen
Öffnet die Anwendung „Mischen". Mit der Anwendung „Mischen" können bis zu 99 Komponenten
für ein Gemisch oder eine Rezeptur nacheinander in ein Gefäß zugewogen werden. Nach jeder
Komponente wird die Waage automatisch tariert. Es kann der Wägewert der Einzelkomponente
oder das Gesamtgewicht angezeigt werden.
Statistik
Öffnet die Anwendung „Statistik". Mit der Anwendung „Statistik" können bis zu 99 Wägewerte und
verrechnete Werte gespeichert und statistisch ausgewertet werden.
Komponen-
Öffnet die Anwendung „Komponenten". Mit der Anwendung „Komponenten" können bis zu
ten
99 Wägewerte summiert werden. Die Komponenten können in unterschiedlichen Gefäßen
eingewogen werden. Vor dem Einwägen jeder Komponente kann das jeweilige Gefäß tariert werden.
Dichte
Öffnet die Anwendung „Dichte". Mit der Anwendung „Dichte" kann die Dichte von festen Stoffen
mit Hilfe eines Dichtesatzes nach der Auftriebsmethode bestimmt werden. Die Dichtebestimmung
wird nach dem archimedischen Prinzip durchgeführt.
Prozent
Öffnet die Anwendung „Prozent". Mit der Anwendung „Prozent" kann der prozentuale Anteil oder
die prozentuale Differenz des Wägegutes bezogen auf ein Referenzgewicht ermittelt werden.
Umrechnen
Öffnet die Anwendung „Umrechnen". Mit der Anwendung „Umrechnen" kann der Wägewert mit
einem frei definierbaren Faktor multipliziert werden. Der eingegebene Faktor wird netzausfallsicher
gespeichert.
Tierwägen
Öffnet die Anwendung „Tierwägen". Die Anwendung „Tierwägen" eignet sich für bewegliches
Wägegut, z. B. lebende Tiere, und zum Wägen in unruhiger Umgebung. Für jedes zu wiegende
Objekt wird automatisch ein Messzyklus mit einer definierten Zahl von Messungen durchgeführt.
Aus den einzelnen Messungen wird der Mittelwert gebildet und als Ergebnis angezeigt.
Kontrollieren
Öffnet die Anwendung „Kontrollieren". Mit der Anwendung „Kontrollieren" wird kontrolliert, ob ein
Wägewert innerhalb der vorgegeben Toleranzgrenzen liegt. Die Anwendung ermöglicht das
einfache Einwiegen von Wägegütern auf einen bestimmten Sollwert.
Höchstwert
Öffnet die Anwendung „Höchstwert". Die Anwendung „Höchstwert" ermittelt den höchsten
Wägewert einer Probe (Spitzenwert). Nach dem Entlasten der Waage wird der Wert noch
5 Sekunden lang angezeigt.
Zählen
Öffnet die Anwendung „Zählen". Die Anwendung „Zählen" zählt Teile mit annähernd gleichem
Stückgewicht durch den Abgleich mit einer Referenzprobe.
Pipettentest
Öffnet die Anwendung „Pipettentest". Mit der Anwendung „Pipettentest" können bis zu
99 Pipettenmessungen gespeichert und statistisch ausgewertet werden.
72
Bedienungsanleitung Entris
II Advanced Line
®

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Entris ii advanced line bca64-1sEntris ii advanced line bca64i-1sEntris ii advanced line bca124-1sEntris ii advanced line bca124i-1sEntris ii advanced line bca224-1sEntris ii advanced line bca224i-1s ... Alle anzeigen