Störungen
10 Störungen
10.1
Warnmeldungen
Warnmeldung
Störung
APP.ERR.
Das Gerät misst einen
ungültigen Wägewert.
DIS.ERR.
Der auszugebende
Wert kann nicht in der
Bedienanzeige ange-
zeigt werden.
HIGH oder
Das Gerät ist überlas-
ERR 55
tet.
LOW oder
Die Aussteuerung des
ERR 54
Wägewandlers im
Innenraum des Geräts
ist zu gering.
COMM.ERR.
Das Gerät bekommt
keinen Wägewert.
PRT.ERR.
Die Schaltfläche
[Drucken] ist gesperrt.
100
Bedienungsanleitung Entris
Ursache
Das aufgelegte Gewicht
ist zu gering.
Der Wägewert ist negativ.
Es ist kein Wägegut
aufgelegt.
Die anzuzeigenden Daten
sind nicht kompatibel mit
dem eingestellten Anzei-
geformat.
Die maximale Wägeleis-
tung des Geräts wurde
überschritten
Es ist keine Waagschale
aufgelegt.
Es wurde nach dem Start
ein vorher vergessenes
Gewicht entfernt.
Es liegt ein Fehler des
Wägesystems oder ein
Fehler in der Geräteelek-
tronik vor.
Es findet keine Kommuni-
kation zwischen Bedie-
neinheit und Wägezelle
statt.
Die Datenschnittstelle für
die Druckausgabe ist auf
xBPI-Modus eingestellt.
II Advanced Line
®
Behebung
Das aufgelegte Gewicht auf
mehr als die Mindestlast
erhöhen.
Das Wägegut auflegen.
Die Anzeigeeinstellungen
anpassen, z. B. Auflösung,
Einheit, Nachkommastellen.
Das aufgelegte Gewicht auf
weniger als die maximale
Wägeleistung des Geräts
reduzieren.
Die Waagschale in das Gerät
einsetzen und das Gerät
aus- und wieder einschalten.
Den Sartorius Service
kontaktieren.
Warten, bis die Bedienein-
heit die Kommunikation mit
der Wägezelle wiederher-
stellt.
Wenn das Problem erneut
auftritt: Den Sartorius
Service kontaktieren.
Das Menü auf die Werksein-
stellungen zurücksetzen.
Wenn das Problem erneut
auftritt: Den Sartorius
Service kontaktieren.
Kapitel,
Seite