Gerätebeschreibung
2.7
Verhalten im Notfall
Wenn ein Notfall eintritt, z. B. durch Fehlfunktionen des
Geräts oder gefährliche Situationen: Personen können
verletzt werden. Das Gerät muss sofort außer Betrieb
gesetzt werden:
Das Gerät durch Ziehen des Netzanschlusskabels
t
von der Spannungsversorgung trennen.
Das Gerät gegen Wiederinbetriebnahme sichern.
t
2.8
Zubehör, Verbrauchsmaterial
und Ersatzteile
Ungeeignete Zubehörteile und Ersatzteile können die
Funktion und Sicherheit beeinträchtigen und folgende
Konsequenzen haben:
− Gefährdung von Personen
− Beschädigungen am Gerät
− Fehlfunktionen des Geräts
− Ausfall des Geräts
Nur zugelassene Zubehörteile und Ersatzteile von
t
Sartorius verwenden.
Nur technisch einwandfreie Zubehörteile und
t
Ersatzteile einsetzen.
2.9
Glasbruch
Komponenten aus Glas können durch Herunterfallen
oder falsche Handhabung zerbrechen. Glasbruchkanten
können zu Schnittverletzungen führen.
Gerät nur am Geräteboden anheben, nicht am
t
Windschutz.
Beim Heben und Transportieren darauf achten, dass
t
sich keine Personen und Gegenstände im Weg
befinden.
64
Bedienungsanleitung Entris
II Advanced Line
®
3
Gerätebeschreibung
3.1
Geräteübersicht
Abb. 1: Analysenswaage mit Analysenwindschutz (Beispiel)
Pos .
Name
1
Deckschieber
2
Seitenschieber
3
Typenschild
4
Bedieneinheit
5
Stellfuß
1
2
3
4
5
Beschreibung
Dient zum manuellen
Öffnen der Deckscheibe
Dient zum manuellen
Öffnen der Seiten-
scheibe
An Geräterückseite
befestigt
Dient zum Nivellieren
der Waage, ist manuell
einstellbar