Herunterladen Diese Seite drucken

Alde Compact 3020 PS Gebrauchsanweisung Seite 68

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 52
9. Fehlermeldungen
Wenn eine Fehlermeldung auf dem Bedienfeld angezeigt wird, leuchtet die LED in der Ein/Aus-Taste
in der Farbe Rot.
Connector failure:
Das rote Kabel zwischen Heizkessel und Bedienfeld sowie dessen rote Kontakte
überprüfen. Ebenfalls die Kabel prüfen, die an den schwarzen Stecker des Heizkessels angeschlos-
sen sind, also z. B. Kabel zwischen Klimaanlage oder iNet-Box und Heizkessel oder Bedienfeld.
Heater not found:
Es besteht ein Verbindungsfehler zwischen Heizkessel und Bedienfeld. Dies ist
vermutlich ein Problem der Steuerplatine des Heizkessels; kontaktieren Sie Ihren Fachhändler. Der
Fehler kann auch durch eine nicht kompatible Software von Heizkessel und Bedienfeld verursacht
sein. Die Platine des Heizkessels muss die Art.-Nr. 3020 145 haben.
Overheat glycol:
Dieser Fehler kann auftreten, wenn der Heizkessel mit hoher Heizleistung läuft,
während sich Lufteinschlüsse in der Anlage befinden. Die Anlage gründlich entlüften. Außerdem
prüfen, ob der Füllstand der abgekühlten Flüssigkeit im Ausdehnungsgefäß mindestens 1 cm über der
Minimum-Markierung liegt. Der Fehler kann auch auftreten, wenn die Umwälzpumpe defekt oder nicht
mit dem Heizkessel verbunden ist. Um den Fehler zurückzusetzen, muss die Temperatur des Glykol-
gemischs auf unter 50 °C absinken. Dann die 12-V-Versorgung des Heizkessels unterbrechen und
anschließend wiederherstellen.
Overheat lockout:
Der Heizkessel ist überhitzt. Die Temperatur ist abgesunken, doch der Heizkes-
sel bleibt in Störabschaltung. Um den Fehler zurückzusetzen, die 12-V-Versorgung des Heizkessels
unterbrechen und dann wiederherstellen.
Overheat
PCB: Überhitzen des Heizkessels oder betreffenden Einbauraums. Um den Fehler zurück-
zusetzen, muss die Temperatur absinken. Dann die 12-V-Versorgung des Heizkessels unterbrechen
und wieder anschließen. Falls der Fehler weiterhin auftritt, müssen Sie Ihren Alde Servicepartner
kontaktieren.
Heater failure:
Die Platine ist schadhaft. Um den Fehler zurückzusetzen, die 12-V-Versorgung des
Heizkessels unterbrechen und dann wiederherstellen. Falls der Fehler weiterhin auftritt, müssen Sie
Ihren Alde Servicepartner kontaktieren.
Low battery voltage:
Wenn die am Heizkessel anliegende Batteriespannung des Fahrzeugs niedriger
als 10,8 V ist, schaltet sich der Heizkessel ab. Diese Störabschaltung wird automatisch zurückgesetzt,
wenn die Spannung erneut 11 V beträgt. Falls die Spannung noch stärker absinkt, werden evtl. sonsti-
ge Fehlermeldungen angezeigt. Diese Meldungen treten nur dann auf, wenn die Batteriespannung zu
niedrig ist bzw. war und betreffen daher keine wirklichen Störungen. Für einen einwandfreien Betrieb
sicherstellen, dass am Heizkessel die vorgeschriebene Spannung anliegt.
Gas
failure: Sicherstellen, dass die Gasversorgung des Heizkessels funktioniert. Um den Fehler
zurückzusetzen, die 12-V-Versorgung unterbrechen und dann wiederherstellen. Nachdem die 12-V-
Versorgung wiederhergestellt ist, kann der Gasbetrieb erneut am Bedienfeld aktiviert werden. Dieser
Fehler kann auch durch einen Defekt der Zündvorrichtung u./o. des Brenners verursacht sein. Kontak-
tieren Sie Ihren Alde Servicepartner, wenn sich der Fehler nicht zurücksetzen lässt.
Fan failure:
Der Verbrennungsluft-Ventilator ist defekt. Kontaktieren Sie Ihren Alde Servicepartner.
Window open:
Ein Fensterschalter signalisiert, dass ein Fenster neben dem Wandkamin geöffnet ist.
Der Heizkessel schaltet sich aus, wenn er im Gasbetrieb läuft. Voraussetzung für den Gasbetrieb ist,
dass das Fenster geschlossen ist. Der Elektrobetrieb funktioniert weiterhin.
Panel failure:
Dieser Fehler kann auftreten, wenn das Bedienfeld über längere Zeit hoher Luftfeuch-
tigkeit ausgesetzt war. Das Bedienfeld trocknen lassen und dann wieder einschalten. Falls der Fehler
weiterhin auftritt, müssen Sie Ihren Alde Servicepartner kontaktieren.
Opt. dongle not found:
Ein zuvor erfasster Optionskarte ist nicht am Heizkessel vorhanden. Sicher-
stellen, dass der Dongle angeschlossen ist, oder die Zusatzausrüstungen deinstallieren, für die er er-
forderlich ist. Damit die Anlage den Optionskarte erneut erkennt, die 12-V-Versorgung des Heizkessels
unterbrechen, den Optionskarte einstecken und die 12-V-Versorgung wieder anschließen. Falls der
Fehler weiterhin auftritt, müssen Sie Ihren Alde Servicepartner kontaktieren.
Load monitor not found:
Ein zuvor erfasster Belastungswächter ist nicht am Heizkessel vorhanden.
Er ist entweder nicht angeschlossen oder defekt. Prüfen, ob der Belastungswächter angeschlossen
ist. Falls der Fehler weiterhin auftritt, obwohl der Belastungswächter angeschlossen ist, müssen Sie
Ihren Alde Servicepartner kontaktieren.
68

Werbung

loading