lers gewechselt werden, da seine Eigenschaften wie z. B. der Korrosionsschutz bei Gebrauch ab-
nehmen. Wird das Glykolgemisch nicht zu den vorgeschriebenen Zeitintervallen gewechselt, besteht
die Gefahr von Frostschäden, Korrosion, Bakterienwuchs u./o. Überhitzen.
• In der Anlage können sich Lufteinschlüsse bilden. Ein Hinweis auf Lufteinschlüsse sind Rohre, die
sich nur bis in ca. einem Meter Abstand zum Heizkessel erwärmen, obwohl die Umwälzpumpe läuft.
Weitere Informationen über das Entlüften der Heizungsanlage finden Sie in Abschnitt 8.4 „Entlüf-
ten der Heizungsanlage".
3.4 Äußere Faktoren, die sich auf die Heizungsanlage auswirken können
• Reinigungsflüssigkeiten für den Wasserkreislauf sollten mit Vorsicht verwendet werden, da sie die
rostfreien Komponenten der Heizungsanlage korrodieren können. Vergewissern Sie sich, dass die
verwendete Reinigungsflüssigkeit für Edelstahlarmaturen geeignet ist. Spülen Sie die Heizungsanla-
ge gründlich durch, bevor Sie sie wieder in Betrieb nehmen.
• Vermeiden Sie hartes Wasser. Hartes Wasser hat einen hohen Gehalt an gelösten Mineralstoffen,
Chlor, Kalk und Salz. Wenn Sie den Heizkessel in einer Gegend mit hartem Wasser betreiben,
müssen Sie einen Wasserfilter installieren. Hartes Wasser kann zur Bildung von Kalkablagerungen
führen, die Funktionstüchtigkeit der Anlage vermindern und zur Rostbildung führen.
• Spritzen Sie beim Waschen des Fahrzeugs kein Wasser direkt auf den Abgaskamin. Das kann Leis-
tungsminderungen und Rußbildung zur Folge haben.
3.5 Konvektion
Um das volle Leistungspotenzial der Warmwasserheizung zu erreichen, muss die Luft unbedingt
ungehindert durch die Schlitze unter Sitzbänken und hinter Rückenpolstern, Sitzkissen und Wand-
schränken strömen. Wenn das Fahrzeug z. B. mit Teppichboden ausgestattet ist, darf dieser nicht die
Luftzufuhr zu den Konvektoren behindern. Ebenso wichtig ist, dass Vorhänge, Kissen und Decken
nicht die Luftzirkulation hinter Rückenpolstern und Wandschränken behindern. Siehe Abb. 1.
Abb. 1. Konvektion
VORSICHT
Heiße Oberflächen
Halten Sie ausreichenden Abstand zu den stark erhitzten Oberflächen (rot markiert), wenn die Hei-
zungsanlage in Betrieb ist.
Heizkessel Alde Compact 3020 PS
57