Beschreibung der Hauptmenü-Symbole der Statusseite (Abb. 6)
Zonensymbol, Sofa. Zeigt die momentane Temperatur und die Ein-
schaltung der Umwälzpumpe der Zone ( ) an. Tippen Sie auf das
Symbol, um die gewünschte Temperatur zu ändern.
Zonensymbol, Bett. Zeigt die momentane Temperatur und die Ein-
schaltung der Umwälzpumpe der Zone ( ) an. Tippen Sie auf das
Symbol, um die gewünschte Temperatur zu ändern.
Licht*. Hiermit schalten Sie die Leuchten der Klimaanlage ein, aus
oder dimmen sie (nur mit installierter Truma Klimaanlage).*
Energie. Zeigt an, welche Energiequelle verwendet wird. Bei Gasbe-
trieb leuchtet die Flamme rot und bei Elektrobetrieb leuchtet der Blitz
gelb. Tippen Sie auf das Symbol, um die bevorzugte Energiequelle
zu wählen und den Belastungswächter* sowie den Höhenmodus zu
konfigurieren.
Warmwasser. Wird angezeigt, wenn die Warmwassererzeugung
eingeschaltet ist, im Boost-Modus läuft ( ) oder ausgeschaltet ist (
). Tippen Sie auf die entsprechende Schaltfläche, um die Warm-
wassererzeugung ein- oder auszuschalten oder zu steigern. Das
Thermometer-Symbol ist vollständig gefüllt, wenn das Warmwasser
die Boost-Temperatur erreicht hat. Weitere Informationen finden Sie in
Abschnitt 6.4 „Warmwasser".
Draussen*. Wenn ein Außenthermostatfühler installiert ist, wird die
aktuelle Außentemperatur angezeigt.
6.3 Einstellung der gewünschten Raumtemperatur
Die Temperatur kann in 0,5-°C-Schritten von +5 °C bis +30 °C eingestellt
werden. Tippen Sie zur Temperatureinstellung auf die jeweilige Zone. Die an-
gezeigte Temperatur (Abb. 7) ist die aktuelle Temperatureinstellung (Abb. 7).
• Um die Temperatur in der Zone zu erhöhen, tippen Sie auf die Plus-Schaltflä-
che rechts neben dem Temperaturwert.
• Um die Temperatur in der Zone zu verringern, tippen Sie auf das Minus-Sym-
bol links neben dem Temperaturwert.
Sie verlassen das Menü, indem Sie den Zurück-Pfeil in der linken oberen Ecke
antippen oder einmal die menü-Taste drücken. Die Warmwasserheizung funktio-
niert danach sofort mit der neuen Solltemperatur.
WARNUNG
Brandverletzungen
Wenn Warmwasser und Glykolgemisch gleichzeitig im Heizkessel erwärmt werden, kann das Warm-
wasser sehr heiß werden, falls eine bestimmte Heizleistung erforderlich ist.
6.4 Warmwasser
Die Heizanlage enthält einen Brauchwarmwasser-Tank mit einem Fassungs-
vermögen von ca. 8,5 Litern. Die Heizungsanlage kann auch ohne Frischwas-
ser im Tank betrieben werden. Es gibt drei Einstellungen für Warmwasser: Kein
Warmwasser, Normalbetrieb und vorrangig Warmwasser (Abb. 8).
• Kein Warmwasser oder Normalbetrieb. Tippen Sie auf die Schaltfläche rechts
neben der Angabe „Normales Warmwasser", um zwischen keiner Warmwas-
sererzeugung und dem Normalbetrieb umzuschalten.
• Vorrangige Warmwassererzeugung mit der Boost-Funktion. Tippen Sie auf die
Schaltfläche rechts neben der Angabe „Boost 30 Minuten". Der Heizkessel er-
zeugt anschließend 30 Minuten lang vorrangig Warmwasser. Nach Ablauf der
30 Minuten schaltet der Heizkessel auf die vorherigen Einstellungen zurück.
Die vorrangige Warmwassererzeugung empfiehlt sich, wenn ein erhöhter Warmwasserbedarf besteht.
Der Warmwassertank kann auch genutzt werden, wenn die Heizungsanlage nicht in Betrieb ist. Stellen
Sie die gewünschte Raumtemperatur ein und aktivieren Sie die Warmwassererzeugung. Falls die Soll-
temperatur schon erreicht ist, besteht kein Bedarf für Heizungswärme. Ist die Warmwassererzeugung
eingeschaltet, dann erzeugt der Heizkessel nur Warmwasser.
19:49
22.0
°C
22.0
°C
23
°C
Licht
Energie
Warmwas.
Draussen
Abb. 6. Hauptmenüs
auf der Statusseite
Schlafzimmer
An
22.0
°C
Abb. 7. Einstellung der
Bereichstemperatur
Warmwasser
Normaler Betrieb
Boost 30 Minuten
Abb. 8. Einstellung
der Warmwasser-
erzeugung
61