Seite 1
Alde Compact 3020 PS Certified for use in recreational vehicles Bruksanvisning för Alde Compact 3020 PS Operating instructions for Alde Compact 3020 PS Gebrauchsanweisung für Alde Compact 3020 PS Käyttöohjeet Alde Compact 3020 PS Bruksanvisning til Alde Compact 3020 PS...
Seite 3
Bruksanvisning för Alde Compact 3020 PS Operating instructions for Alde Compact 3020 PS Gebrauchsanweisung für Alde Compact 3020 PS Käyttöohjeet Alde Compact 3020 PS Bruksanvisning til Alde Compact 3020 PS Gebruiksaanwijzing voor Alde Compact 3020 PS...
Seite 52
• Betreiben Sie die Heizungsanlage nicht im Gasbetrieb, während Sie das Fahrzeug auftanken oder einen fest installierten Flüssiggastank befüllen. • Suchen Sie Gasleckagen nicht mit einer offenen Flamme. • Verwenden Sie ausschließlich Alde Originalkomponenten. • Flüssiggastanks dürfen nur von einem zugelassenen Gasversorgungsunternehmen befüllt werden. • Verwenden Sie ausschließlich Flüssiggas.
Seite 53
WARNUNG Heisses wasser Wassertemperaturen über 49 °C können zu schweren Verbrühungen und im Extremfall sogar zum Tod führen. Die Heizungsanlage kann heißes Wasser mit Temperaturen über 85 °C erzeugen. • Verwenden Sie für einen sicheren Betrieb ein Mischventil und stellen Sie keine Temperaturen über 48 °C ein.
Seite 54
4. Inbetriebnahme der Heizungsanlage 4.1 Überprüfung der Heizungsanlage vor dem Gebrauch 4.2 Benutzung der Brauchwarmwasser-Anlage 5. Erste Inbetriebnahme der Heizungsanlage 6. Beschreibung des Alde Bedienfelds 6.1 Ein- und Ausschalten des Heizkessels 6.2 Statusseite 6.3 Einstellung der gewünschten Raumtemperatur 6.4 Warmwasser 6.5 Energiequellen...
Seite 55
1. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Warmwasserheizung Alde Compact 3020 PS dient zum Beheizen von Freizeitfahrzeugen mittels eines Zweizonensystems. Die Warmwasserheizung Alde Compact 3020 PS besteht aus einem mit Gas u./o. Strom betriebenen Heizkessel und Konvektoren. Die Anlage versorgt die Konvektoren mit Wärme, indem sie ein Glykolgemisch umpumpt, das mittels Gas u./o.
Seite 56
• Betreiben Sie die Heizungsanlage nicht im Gasbetrieb, während Sie das Fahrzeug auftanken oder einen fest installierten Flüssiggastank befüllen. • Suchen Sie Gasleckagen nicht mit einer offenen Flamme. • Verwenden Sie ausschließlich Alde Originalkomponenten. • Flüssiggastanks dürfen nur von einem zugelassenen Gasversorgungsunternehmen befüllt werden. • Verwenden Sie ausschließlich Flüssiggas.
Seite 57
Luftzirkulation hinter Rückenpolstern und Wandschränken behindern. Siehe Abb. 1. Abb. 1. Konvektion VORSICHT Heiße Oberflächen Halten Sie ausreichenden Abstand zu den stark erhitzten Oberflächen (rot markiert), wenn die Hei- zungsanlage in Betrieb ist. Heizkessel Alde Compact 3020 PS...
Seite 58
Das Warmwasser aus dem Heizkessel eignet sich nicht als Trinkwasser oder für die Zubereitung von Speisen. Die Warmwasserheizung Alde Compact 3020 PS hat einen eingebauten Warmwassertank. Die Be- heizung des Fahrzeugs ist auch möglich, wenn der Warmwassertank nicht mit Wasser gefüllt ist. Der Warmwassertank kann auch ohne Beheizen des Fahrzeugs genutzt werden.
Seite 59
2. Wählen Sie die Sprache. Diese Auswahl wird immer bei der ersten Einschaltung des Bedienfelds angezeigt. 3. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Konfigurieren“, um die Systemkonfiguration aufzurufen. Dieses Menü rufen Sie auf, indem Sie die Menü-Taste des Alde Bedienfelds drücken und dann zur alternati- ven Systemkonfiguration navigieren. Systemkonfiguration...
Seite 60
6. Beschreibung des Alde Bedienfelds 6.1 Ein- und Ausschalten des Heizkessels Zur Einschaltung des Heizkessels drücken Sie die Ein/Aus-Taste am Bedienfeld (Abb. 4 Pos. 1). Es er- scheint die Startseite (Abb. 3, Pos. 2) und die Anlage schaltet sich mit den zuletzt aktivierten Einstellun- gen ein.
Seite 61
Beschreibung der Hauptmenü-Symbole der Statusseite (Abb. 6) 19:49 Zonensymbol, Sofa. Zeigt die momentane Temperatur und die Ein- 22.0 °C schaltung der Umwälzpumpe der Zone ( ) an. Tippen Sie auf das 22.0 °C Symbol, um die gewünschte Temperatur zu ändern. °C Zonensymbol, Bett.
Seite 62
6.5 Energiequellen Der Heizkessel kann mit Gas oder Strom oder beiden Energiequellen gleichzeitig betrieben werden. Das schnellste Aufheizen wird durch eine gleichzeitige Nutzung beider Energiequellen erreicht, da die Gesamtleistung dann deutlich höher ist. Eine höhere Leistung bedeutet ein schnelleres Aufheizen. Sie können festlegen, welche Energiequelle bevorzugt verwendet werden soll, wenn Gas und Strom eingeschaltet sind, oder ob bei einem erhöhten Heizbedarf beide aktiviert werden sollen.
Seite 63
Fußbodenheizung*. Hiermit schalten Sie die Fußbodenheizung ein bzw. aus. Den Dauerbetrieb der Fußbodenheizung wählen Sie durch die Aktivierung von „Dauerbetrieb“. Motorheizung*. Der Motor wird mit der Alde Warmwasserheizung vorgewärmt. Hiermit schalten Sie die Funktion ein bzw. aus, wählen die Anfangsuhrzeit und die Dauer des Motorvorwärmens.
Seite 64
Energiequelle genutzt, wenn es nicht erforderlich ist, den gleichzeitigen Strom- und Gasbetrieb zu aktivieren. Das Smart Control System von Alde bietet außerdem die Funktionen Nachtmodus und Tagmodus, die automatische Temperaturwechsel ausführen und bestimmte Zusatzfunktionen nachts oder tagsüber ein- bzw.
Seite 65
Für eine erhöhte Sicherheit empfiehlt sich die Installation eines Lecksuchgeräts Typ 4071 von Alde, und zwar so nah wie möglich am Gasdruckregler. • Schalten Sie die Stromversorgung der Heizungsanlage über das Bordnetz (12 V) aus, wenn Sie sie nicht benutzen.
Seite 66
50 % betragen. Das Glykolgemisch muss alle zwei Jahre gewechselt werden, da seine Eigenschaften wie z. B. der Korrosionsschutz mit der Zeit abnehmen. Bei Verwendung von Alde Premium Antifreeze kann das Wechselintervall auf max. 5 Jahre bei nor- malen Betriebsbedingungen verlängert werden.
Seite 67
Zeit lang laufen lassen. Mit der Hand erfühlen, ob sich die Rohre und Konvektoren der Heizung im gesamten Fahrzeug erwärmen. Falls ja, die Drehzahl der Umwälzpumpen verringern, andernfalls das Entlüften wiederholen. Falls dies nicht hilft, müssen Sie Ihren Alde Servicepartner kontaktieren. 7. Nicht vergessen, die Pumpendrehzahl wieder auf die normale Drehzahl zu verringern (normalerwei- se Stufe 2), um ein lautes Betriebsgeräusch und Verschleiß...
Seite 68
Overheat PCB: Überhitzen des Heizkessels oder betreffenden Einbauraums. Um den Fehler zurück- zusetzen, muss die Temperatur absinken. Dann die 12-V-Versorgung des Heizkessels unterbrechen und wieder anschließen. Falls der Fehler weiterhin auftritt, müssen Sie Ihren Alde Servicepartner kontaktieren. Heater failure: Die Platine ist schadhaft. Um den Fehler zurückzusetzen, die 12-V-Versorgung des Heizkessels unterbrechen und dann wiederherstellen.
Seite 69
Der Raumtemperaturfühler in Zone 1 oder Zone 2, wie z. B. neben Sofa oder Bett, ist nicht angeschlossen oder defekt. Prüfen, ob der Sensor angeschlossen ist und Sensor oder Kabel schadhaft sind. Falls der Fehler weiterhin auftritt, müssen Sie Ihren Alde Servicepartner kontaktieren.
Seite 70
Hochfahren des Heizkessels länger als üblich dauern. Versuchen Sie, den Heizkessel neu zu starten. • Wenn die DuoControl/MonoControl-Funktion mit Crashsensor installiert ist, kontrollieren Sie, ob dieser Sensor ausgelöst hat. Falls keine der obigen Maßnahmen hilft, müssen Sie Ihren Alde Servicepartner kontaktieren. Die elektrische Heizpatrone funktioniert nicht vorschriftsgemäß WARNUNG Brand-/explosionsgefahr An der 230-V-Stromversorgung besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Seite 71
Die Klimasteuerung funktioniert nicht zufriedenstellend • Vergewissern Sie sich, dass in der Zone, welche die Klimaanlage steuern soll, beim Heizen und Kühlen tatsächlich die entsprechende Raumtemperatur erreicht wird. Um die Empfindlichkeit des Sensors zu erhöhen, kann ein ansprechempfindlicherer Sensor verwendet werden (Art.-Nr. 3010 638).
Seite 72
12. Technische Beschreibung der Heizungsanlage Der Heizkessel Alde Compact 3020 PS dient zur Erzeugung von Heizungswärme und Brauchwarm- wasser. Die Warmwasserheizung umfasst einen Gasbrenner und Elektro-Heizpatronen und kann mit Gas, Strom oder beiden Energiequellen gleichzeitig betrieben werden. Die Heizungsanlage besteht aus dem Heizkessel und einem Ausdehnungsgefäß, das an der höchsten Stelle im Fahrzeug installiert ist.
Seite 73
12.2 Elektrobetrieb Alle Alde Compact 3020 Warmwasserheizungen sind mit zwei 230 V Elektro-Heizpatronen (1 kW und 2 kW) ausgestattet, was eine Gesamtleistung von 3 kW ergibt. Wenn Sie am Bedienfeld den Elektrobetrieb wählen, werden die elektrischen Heizpatronen zur Erwärmung des Heizungswassers verwendet.
Seite 74
Alde International Systems AB (das „Unternehmen“) garantiert ausschließlich gegenüber dem direkten Käufer des Produkts (dem „ursprünglichen Eigentümer“) und vorbehaltlich der unten genannten Bedingungen während der Garantiezeit (wie unten definiert), dass der Kessel Alde Compact 3020 PS (das „Produkt“) den veröffentlichten Spezifikationen des Unternehmens entspricht und bei normalem und bestimmungsgemäßem Gebrauch frei von Material- und Ver-...
Seite 75
9. Im Falle eines Gewährleistungsanspruchs ist der ursprüngliche Eigentümer verpflichtet, etwaige Mängel des Produkts unverzüglich schriftlich gegenüber dem Unternehmen zu melden. 10. Jegliche Mitteilungen oder Anfragen sind zu richten an: Alde International Systems AB Box 11066 • S-291 11 Färlöv • Schweden Tel: +46 (0)44 712 70 info@alde.se •...