Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies DSO1000 Dokumentation Seite 22

Übungshandbuch und tutorial für studenten der elektrotechnik und der physik im grundstudium

Werbung

2
Übungen zum Kennenlernen des Oszilloskops
29
Die Anzeige Ihres Oszilloskops sollte nun wie in
die automatischen Vpp- und Frequenzmessungen unten im Display anzeigen.
bbildung 12 Verwendung der automatischen Parametermessungen des Oszilloskops
Die gängigste Methode zur Messung der Zeit und der Spannung auf einem
Oszilloskop ist in der Regel die Methode „Divisionszählung", die wir als erstes
angewendet haben. Auch wenn die Divisionen gezählt und anschließend mit
den Oszilloskopeinstellungen multipliziert werden müssen, können Ingeni-
eure, die mit der Methode vertraut sind, die Spannungs- und Zeitparameter
der Signale schnell schätzen. Und oftmals ist eine Grobschätzung ausreichend,
um zu bestimmen, ob ein Signal gültig oder ungültig ist.
Vor der Zusammenfassung dieser ersten Übung möchten wir noch eine interes-
sante Messung anwenden.
30
31
Die Anzeige Ihres Oszilloskops sollte nun
umfassende Liste mit mehreren Parametermessungen zu unserer 1 kHz Recht-
eckwelle anzeigen.
22
Drücken Sie den Softkey Spannung. Drehen Sie dann den Drehknopf Eingabe,
um Vpp hervorzuheben und drücken Sie dann den Drehknopf Eingabe, um
diese Option auszuwählen.
Drücken Sie den Softkey 1/2, um zur zweiten Seite dieses Messmenüs zu
gelangen.
Drücken Sie den Softkey lles anzeigen, um zwischen OFF und ON zu
wechseln.
DSO1000 Oszilloskop – Schulungskit, Übungshandbuch und Tutorial
Abbildung 12
aussehen und
Abbildung 13
entsprechen und eine

Werbung

loading