Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Manuelle Blitzbetrieb - Metz MECABLITZ 50 MZ-5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 9: Aufnahme mit direkter Blitzbelichtung
In dieser Betriebsart wird vom Blitzgerät die volle Energie abgestrahlt, sofern keine Teillichtlei-
stung eingestellt ist.
Die Anpassung an die Aufnahmesituation kann durch die Blendeneinstellung an der Kamera
durchgeführt werden.
Beim manuellen Blitzbetrieb erscheint im LC-Display ein einzelner Wert für die Objektentfer-
nung.
Wenn der angezeigte Wert nicht mit der tatsächlichen Entfernung übereinstimmt, muß die
Blende oder/und die Teillichtleistung entsprechend geändert werden (siehe Kapitel 9.2, Seite
26).
Maßgebend für die Teillichtleistung ist:
die Entfernung zum Objekt.
der gewünschte Blendenwert.
die Filmempfindlichkeit ISO.
die Zoomposition des Reflektors.
Durch die feine Abstufung der Teillichtleistungen kann im manuellen Blitzbetrieb
der Entfernungswert zum Objekt in sehr kleinen Schritten eingestellt werden.

5. Der manuelle Blitzbetrieb

15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis